Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wadern

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wadern: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Dienstleistungen.

Wadern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wadern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Wadern bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Wadern

Buttnicher Straße 6

66687 Wadern-Dagstuhl

Telefon: 06871/507-340

Webseite: www.evs.de

Öffnungszeiten:

Montag: 12:00 – 16:45 Uhr

Dienstag: 12:00 – 16:45 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 16:45 Uhr

Donnerstag: 12:00 – 16:45 Uhr

Freitag: 12:00 – 16:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:45 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Akzeptierte Materialien:

  • Altfett (z.B. Frittierfett)
  • Altkleider, Altschuhe
  • Bildschirm- und Kleingeräte (z.B. Monitore, Bügeleisen)
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (z.B. Smartphones, Laptops)
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Haushaltsbatterien (z.B. aus Uhren, Taschenlampen)
  • Kartonagen
  • Kunststofffolien (sauber)
  • Kühlgeräte (z.B. Kühlschränke)
  • Papier/Pappe/Kartonagen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wadern zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Wadern verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wadern kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle oder Grünschnitt zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig Recycling für den Umweltschutz ist und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann!

Recycling-Programme:

Wadern engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Gemeinde. Die Stadt bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Wadern ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.