Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Merzig
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Merzig: Recyclinghof, Abfallarten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Merzig! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Merzig, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Merzig
Zum Wiesenhof 76 (nicht Postanschrift)
66663 Merzig
Telefon: 06861/85-453
Fax: 06861/85-150
Email: [email protected]
Webseite: www.merzig.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Zu den Materialien, die im Recyclinghof Merzig angenommen werden, gehören:
- Altkleider, noch tragbar
- Batterien
- Buntmetall
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen/Neonröhren
- Flaschenglas
- Gelbe Säcke
- Kabelabfälle
- Korken
- Kunststoffe
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Merzig zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen tragbare Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese an bedürftige Menschen weitergegeben wird. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. alten Farben, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Merzig bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie die Hinweise zur maximalen Abgabemenge und den Kosten, die für bestimmte Materialien anfallen können.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Dienste kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Merzig ebenfalls kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich direkt beim Recyclinghof über die genauen Preise und Optionen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Merzig ist die Förderung von Recyclingprogrammen und lokalen Initiativen. Die Stadt setzt sich aktiv für die Reduzierung von Abfall und die Wiederverwertung von Materialien ein. Durch verschiedene Präventionsstrategien wird versucht, die Menge an Müll, die in Deponien landet, zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen für die Bürger.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Merzig zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen im Recyclinghof, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen handelt – die Stadt ist bestrebt, ihren Bürgern eine umweltfreundliche und effiziente Entsorgung zu ermöglichen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!