Entsorgung in Mettlach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mettlach für eine nachhaltige Zukunft.

Mettlach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mettlach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Mettlach legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und unterstützt die Bürger dabei, ihren Müll korrekt zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mettlach ist der Recyclinghof Merzig. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Merzig
Zum Wiesenhof 76 (nicht Postanschrift)
66663 Merzig

Telefon: 06861/85-453
Fax: 06861/85-150
Email: [email protected]
Webseite: www.merzig.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider, noch tragbar
  • Batterien
  • Buntmetall
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen/Neonröhren
  • Flaschenglas
  • Gelbe Säcke
  • Kabelabfälle
  • Korken
  • Kunststoffe
  • Kunststofffolien, unverschmutzt
  • Metalle
  • Papier
  • Speiseöl/-fette

Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Altholz, unbelastet, max. 2 m³
  • Altholz, belastet, max. 1 m³
  • Altreifen (3 €/Stück), max. 12 Stück
  • Asbest (0,20 €/kg), max. 1 m³
  • Baumischabfall, max. 0,5 m³
  • Flachglas
  • Fenster (4 €/Stück)
  • Gummiprodukte
  • Sperrmüll, max. 3 m³
  • Styropor, unverschmutzt
  • Lösungsmittelhaltige Altfarben und Lacke, flüssig, max. 3 Gebinde, insges. max. 30 l
  • Altöl, max. 3 Gebinde und max. 30 l
  • Kondensatoren, PCB-haltig

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mettlach verschiedene Möglichkeiten. Sie können tragbare Kleidung in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Spenden annehmen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin genutzt wird und nicht im Müll landet.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Der Recyclinghof Merzig bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Mettlach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Stadt Mettlach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände bequem zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien, um die nächsten Termine nicht zu verpassen.

Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder größeren Aufräumaktionen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es hilft, Ressourcen zu schonen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Mettlach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, um gemeinsam mit Ihrer Gemeinde einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Mettlach zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Merzig und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.