Entsorgungsmöglichkeiten in Linden
Recycling und Entsorgung in Linden: Recyclinghof Meudt, Öffnungszeiten, Annahmebedingungen, Gebühren, Sperrmüll, Schadstoffe, Textilien, Grünabfälle, Kontakt.

Recycling- und Entsorgungsservice für Linden
Nächste Abgabestelle:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/8011
Der Recyclinghof Meudt ist die nächstgelegene Anlage für die Einwohnerinnen und Einwohner von Linden. Bringen Sie Wertstoffe und Abfälle dorthin und klären Sie bei speziellen Fragen die Annahmebedingungen und Gebühren telefonisch vorab.
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2. Mai bis 30. September bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Wichtig angenommene Materialien
- Papier und Pappe
- Wertstoffschrott (Metall)
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke (Verpackungsmaterial)
- Korken
- CDs, DVDs
Folgende Abfallarten werden gegen Gebühr angenommen: Hausmüll und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall, Sperrmüll, PKW-Reifen (mit und ohne Felgen), Styroporabfälle, Kunststoffabfälle, Grünabfälle, Äste, Baumstämme, Wurzelstöcke, Baumischabfälle, verwertbarer und unverwertbarer Bauschutt, Erdaushub, asbesthaltige Abfälle, Holz, Kunststofffenster/-rahmen, Flachglas, sonstige Bodenbeläge, Glas- und Steinwolle (Bug Bags). Für genaue Preise und Annahmebedingungen rufen Sie bitte die Anlage an.
Spezialentsorgung
Textilien sollten möglichst gespendet oder zur Wiederverwendung bereitgestellt werden. Nutzen Sie Kleiderkammern, Secondhand-Läden oder die örtlichen Altkleidercontainer. Trennen Sie tragfähige Kleidung sauber und legen Sie sie in stabile Säcke – so erhöhen Sie die Chance auf Wiederverkauf und Weiterverwendung.
Gefährliche Abfälle (z. B. Batterien, Farben, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel) dürfen nicht in die normalen Abfallbehälter. Sammelaktionen der Gemeinde oder spezielle Schadstoffannahmen nehmen solche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Anlieferung telefonisch oder im kommunalen Abfallkalender, damit diese Stoffe fachgerecht behandelt werden und keine Umwelt- oder Gesundheitsgefahr entsteht.
Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung engagieren viele Haushalte professionelle Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region; seriöse Anbieter klären vorab, welche Materialien verwertet, gespendet oder entsorgt werden müssen.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Die Stadt Linden organisiert in der Regel kommunale Sperrmüllabholungen oder gibt Termine für die Anmeldung frei. Prüfen Sie den örtlichen Abfallkalender und melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an. Für größere Bauvorhaben empfiehlt sich die Miete von Containern / Mulden über zugelassene Anbieter. Der Recyclinghof Meudt nimmt viele Bau- und Abbruchstoffe gegen Gebühr an; kontaktieren Sie die Anlage, um Kalkulationen für Container, Anlieferung und Gebühren zu erhalten.
Wenn Sie Bauschutt, Erdaushub oder asbesthaltige Materialien anliefern wollen, sprechen Sie die genauen Annahmebedingungen mit der Recyclinganlage ab. Manche Stoffe müssen separat verpackt oder gesondert deklariert werden.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtiges Trennen und Bringen bewahrt Rohstoffe, reduziert Müllberge und schützt Boden, Wasser und Luft. Wenn Sie Wertstoffe sauber sammeln, erleichtern Sie die Wiederverwertung und senken die Entsorgungskosten für alle. Unsachgemäße Entsorgung kann Energievernichtung, Schadstofffreisetzung und deutlich höhere Gebühren nach sich ziehen. Handeln Sie verantwortungsbewusst: Trennen, spenden, reparieren und nur fachgerecht entsorgen.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In Linden fördern lokale Initiativen Reparaturcafés, Tauschbörsen und Kleidertausch-Aktionen. Nutzen Sie diese Angebote: Reparieren statt wegwerfen, Tauschen statt neu kaufen und Spenden statt Wegwerfen. Vermeiden Sie Verpackungsmüll durch Mehrwegprodukte, planen Sie Einkäufe bewusst und bevorzugen Sie langlebige Waren. Kompostieren Sie organische Abfälle im Garten oder auf kommunalen Kompostplätzen, um Biomasse vor der Verbrennung zu bewahren.
Kontaktieren Sie den Recyclinghof Meudt bei Fragen zu Annahme, Gebühren oder besonderen Abfällen unter 06435/8011. So entsorgen Sie sicher, sparen Kosten und schützen die Umwelt – gemeinsam für ein sauberes Linden.