Entsorgungsmöglichkeiten in Eitelborn
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Eitelborn: Recycling, Abfalltrennung und umweltfreundliche Praktiken für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eitelborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Eitelborn sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eitelborn befindet sich in Koblenz. Der Recyclinghof Koblenz ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eitelborn verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in den bereitgestellten Containern in der Stadt oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im Restmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Eitelborn bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Aufräumaktionen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Warum ist richtige Recycling wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und Energie spart. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung dazu bei, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
Recycling-Programme
Eitelborn engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören lokale Programme zur Abfallvermeidung und Sensibilisierung der Bürger für umweltfreundliche Praktiken. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung gestärkt.
Zusammen können wir Eitelborn zu einem noch saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schützen!