Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wallhalben

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Wallhalben für verantwortungsvolle Abfallentsorgung.

Wallhalben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wallhalben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind bestrebt, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wallhalben ist der Recyclinghof Wallhalben. Sie finden uns unter folgender Adresse:

Recyclinghof Wallhalben
Adi-Dassler-Straße 3
66917 Wallhalben
Telefon: 06375/282

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Zudem gibt es in Wallhalben Möglichkeiten zur Textilspende, um alte Kleidung und Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) und PKW-Reifen Gebühren anfallen können. Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) können ebenfalls gegen Gebühr entsorgt werden.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Wallhalben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Abfällen umzugehen. Wir ermutigen alle Einwohner, an diesen Programmen teilzunehmen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Wallhalben zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!