Entsorgung und Recycling in Ramberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Ramberg, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen für Abfallvermeidung.

Ramberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ramberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ramberg ist der Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord. Dieser befindet sich in:

Adresse: In den Wiesen 1, 67483 Edesheim

Telefon: 06341/ 940-441

Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Samstag geöffnet ist. Informieren Sie sich vorher.)

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Verpackungen
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altglas (Behälterglas)
  • Elektrogeräte
  • Elektronikgeräte
  • Metallschrott
  • Möbelholz
  • Korken
  • Kunststoffverpackungen
  • CD’s, DVD’s
  • Kunststoffe

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ramberg verschiedene Optionen. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde informieren.

Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Haushaltsauflösung können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde Ramberg bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in regelmäßigen Abständen statt, und Sie sollten sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Die Recyclingstation in Edesheim bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Ramberg gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die von der Gemeinde oder lokalen Umweltgruppen angeboten werden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ramberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.