Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rödersheim-Gronau

Recyclinghof Friedelsheim für Rödersheim-Gronau: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Gebühren, Entrümpelung, Haushaltsauflösung, Grünschnitt, Bauschutt

Rödersheim-Gronau

Allgemeine Informationen für Rödersheim-Gronau

Für die Einwohner von Rödersheim-Gronau ist der nächstgelegene Wertstoffhof der Recyclinghof Friedelsheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Friedelsheim
An der L 527
67159 Friedelsheim

Telefon: 06322/961-5524

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den wichtigsten, am Recyclinghof angenommenen Materialien gehören unter anderem:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Elektro-Schrott
  • Papier / Pappe / Kartonagen
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Sperrmüll (kostenfrei für Privatanlieferungen in haushaltsüblichen Mengen)
  • Grünschnitt und Bauschutt (teils verwertbar, teils gegen Gebühr)

Spezielle Entsorgung

Textilien: Neben der Annahme von Altkleidern am Recyclinghof gibt es in der Region zahlreiche Kleiderspenden-Container und gemeinnützige Einrichtungen, die tragfähige Kleidung weitergeben. Wenn Kleidung nicht mehr tragbar ist, nutzen viele Bewohner die Annahme am Recyclinghof oder spezielle Sammelstellen.

Gefährliche Abfälle: Schadstoffe wie Batterien und Akkus, Dispersionsfarben oder asbesthaltige Materialien werden gesondert angenommen. Einige dieser Stoffe (z. B. Asbest, Altreifen, bestimmte Holzarten, Fenster, Bauschutt) sind am Recyclinghof mit einem Sternchen gekennzeichnet und werden gegen Gebühr entsorgt. Verpacken Sie gefährliche Abfälle sicher, kennzeichnen Sie sie bei Bedarf und geben Sie größere Mengen am besten nach telefonischer Absprache ab.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für umfangreichere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung nutzen viele Haushalte professionelle Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Seriöse Firmen kümmern sich um Abtransport, fachgerechte Trennung verwertbarer Materialien und die umweltgerechte Entsorgung von Schadstoffen.

Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle

Für sperrige Gegenstände gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Kommunale Sperrmüllabfuhr: Viele Gemeinden bieten eine Abholung an. Informieren Sie sich beim Gemeindebüro über Termine und Regeln.
  • Direktanlieferung: Sperrmüll ist am Recyclinghof Friedelsheim kostenfrei, wenn es sich um privates, haushaltsübliches Anlieferungsvolumen handelt.
  • Behälter / Container: Für größere Renovierungen kann ein Container gemietet werden. Preise variieren nach Volumen und Materialart; für schadstoffbelasteten Bauschutt gelten gesonderte Gebühren.

Hinweis zu Kosten: Artikel mit einem Sternchen in der Annahmeliste (z. B. Asbest, Altreifen, Fenster, nicht verwertbarer Bauschutt) werden gegen Gebühr angenommen. Für genaue Preise und Ausnahmen kontaktieren Sie bitte im Vorfeld das Personal unter der oben genannten Telefonnummer.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Glas theoretisch unbegrenzt wiederverwertet werden kann? Wird es richtig getrennt, spart das nicht nur Rohstoffe, sondern auch Energie. Kleiner Tipp: Schon beim Einkaufen lassen sich viele Abfallmengen vermeiden, zum Beispiel durch Mehrwegverpackungen oder das Vermeiden von Einwegartikeln.

Lokale Recyclingprogramme & Vermeidungsstrategien

In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung: Tauschbörsen, Repair-Cafés und Second-Hand-Gruppen unterstützen dabei, Produkte länger zu nutzen. Als Vorbeugung empfehlen sich einfache Strategien:

  • Wiederverwenden statt Wegwerfen (z. B. Mehrwegtaschen, -behälter)
  • Reparieren statt Ersetzen (Repair-Cafés, lokale Handwerker)
  • Sorgfältige Mülltrennung zur besseren Wiederverwertung
  • Vor dem Kauf prüfen: Langlebigkeit und Reparierbarkeit

Anekdote: Ein Nachbar brachte einmal einen alten Sessel zum Recyclinghof und war überrascht, wie unkompliziert die Annahme war – danach wurde der Sessel von einer Tauschbörse neu vermittelt. Solche Situationen zeigen: Entsorgen muss nicht kompliziert sein und kann sogar anderen helfen.

Bei Fragen zur Annahme bestimmter Materialien oder Gebühren nutzen Sie bitte die Telefonnummer 06322/961-5524 des Recyclinghofs Friedelsheim oder wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung von Rödersheim-Gronau. So stellen Sie sicher, dass Ihre Abfälle fachgerecht und kosteneffizient entsorgt werden.