Entsorgungsmöglichkeiten in Beindersheim
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Beindersheim für eine saubere Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Beindersheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde und den angrenzenden Regionen. Eine ordnungsgemäße Entsorgung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Beindersheim sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Beindersheim befindet sich in Frankenthal (Pfalz). Die Adresse lautet:
Recyclinghof Frankenthal Pfalz
Starenweg 54
67227 Frankenthal (Pfalz)
Telefon: 06233/ 89-777
Für die Öffnungszeiten gilt:
April – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr
November – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Altkleider
- Batterien
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Grünschnitt bis zu einem Volumen von 500 l
- Papier, Pappe, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Beindersheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Frankenthal, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Beindersheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Beindersheim verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu informieren.
Warum ist richtige Recycling wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme
In Beindersheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren, beispielsweise durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und nachhaltigen Produkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Beindersheim besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!