Entsorgung in Pohl

Entsorgung in Pohl: Recyclinghof Bacharach, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemabfälle, Sperrmüll, Entrümpelung, Tipps Textilien Container.

Pohl

Wenn Sie in Pohl wohnen und Abfälle oder Wertstoffe richtig entsorgen möchten: Wohin fahre ich am besten? Der nächstgelegene Recyclinghof für Pohl befindet sich in Bacharach. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anlieferung, Öffnungszeiten und den angenommenen Materialien sowie Hinweise zu Sonderfällen wie Textilien, Problemabfällen und Sperrmüll.

Allgemeine Informationen zum Recyclinghof Bacharach

Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten:

März – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Angenommene Wertstoffe (Auszug):

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen (nur mit PDR-Logo)

Sonderfälle: Textilien, Problemabfälle, Entrümpelung

Wohin mit ausgemusterten Kleidern oder defekter Elektronik? Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. In vielen Orten gibt es Kleidercontainer oder lokale Second-Hand-Läden und caritative Einrichtungen, die Kleidung zur Weitergabe annehmen. Prüfen Sie vor Abgabe den Zustand: sauber und trocken ist am besten.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Haushaltsbatterien und Elektronik zählen zu den Problemabfällen und werden auf dem Recyclinghof angenommen. Flüssige Schadstoffe, Farben, Lacke oder Lösungsmittel gehören ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammlungen — geben Sie diese niemals in die Restmülltonne. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie am besten vorher den Recyclinghof in Bacharach an, um Hinweise zur korrekten Abgabe zu erhalten.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Benötigen Sie Hilfe bei einer größeren Aufräumaktion? Professionelle Dienste für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung können die Abholung, Sortierung und Entsorgung übernehmen. Solche Anbieter arbeiten häufig mit regionalen Entsorgungsbetrieben zusammen, um Wertstoffe dem Recycling zuzuführen und Restmüll ordnungsgemäß zu entsorgen. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf eine transparente Kostenaufstellung.

Suchen Sie auch nach lokalen Initiativen, die Möbel oder funktionale Gegenstände übernehmen — manchmal lohnt sich eine Vermittlung statt Entsorgung.

Müssen größere Gegenstände oder Bauschutt entsorgt werden? Das ist der nächste Abschnitt.

Sperrmüll, Bauschutt und Container

Für sperrige Möbel und größere Abfälle bietet die Kommune meist Sperrmüllabholungen an. Fragen Sie im Rathaus von Pohl nach dem Sperrmüllkalender oder den Abgabemodalitäten. Alternativ können Sie sperrige Gegenstände zum Recyclinghof Bacharach bringen, sofern die Gegenstände dort angenommen werden.

Bei größeren Bauvorhaben kann ein Container (Mulde) notwendig sein. Solche Container können Sie bei regionalen Entsorgungs- und Baustofffirmen mieten. Kosten und Größe variieren je nach Anbieter, Füllmenge und Art des Abfalls (gemischter Bauschutt, reines Holz, Grüngut etc.). Konkrete Preise erfahren Sie am besten direkt beim Entsorger oder beim Recyclinghof, denn pauschale Zahlen sind stark abhängig von Region und Abfallart.

Hinweis: Für kleinere Bauschuttmengen (zum Beispiel bis 50 Liter) nimmt der Recyclinghof Bacharach diese in der Regel an. Größere Mengen sollten vorab abgesprochen werden.

Tipps zum Entrümpeln:

  • Beginnen Sie Raum für Raum und fragen Sie sich: Brauche ich das wirklich? Was kann verschenkt werden?
  • Trennen Sie Wertstoffe sofort: Papier, Metall, Elektronik, Textilien — das erleichtert spätere Entsorgung.
  • Verkaufen oder verschenken Sie intakte Möbel über lokale Gruppen oder Flohmärkte.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Welche Strategien helfen, Abfall zu vermeiden? Vermeidung steht an erster Stelle: Kaufen Sie bewusst, vermeiden Sie Einwegverpackungen und reparieren Sie, statt neu zu kaufen. Nutzen Sie regionale Recyclingangebote für Glas, Papier, Verpackungen und organische Abfälle (Kompost). Viele Gemeinden unterstützen Initiativen wie Tauschbörsen, Repair-Cafés oder Sammelaktionen für Elektrogeräte — erkundigen Sie sich nach Angeboten in der Verbandsgemeinde oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb.

Wenn Sie Fragen zur Anlieferung haben oder unsicher sind, ob ein bestimmter Gegenstand angenommen wird: Rufen Sie den Recyclinghof Bacharach an unter 06132/ 787-7080. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und stellen sicher, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Haben Sie weitere Fragen zur Entsorgung in Pohl? Gerne helfe ich Ihnen bei konkreten Anliegen — zum Beispiel welche Gegenstände beim nächsten Besuch mitgenommen werden können oder wie Sie eine Entrümpelung planen.