Entsorgungsmöglichkeiten in Melsbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Melsbach und nutzen Sie den Recyclinghof Koblenz.

Melsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Melsbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Melsbach befindet sich in Koblenz. Der Recyclinghof Koblenz ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz

Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Melsbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Melsbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Melsbach kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Der Recyclinghof Koblenz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Bereich Recycling zu informieren.

In Melsbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Es ist wichtig, sich an diesen Initiativen zu beteiligen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Melsbach gut organisiert ist. Mit den richtigen Informationen und Ressourcen können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Koblenz und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.