Entsorgung und Recycling in Mehlingen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Initiativen in Mehlingen für Abfallvermeidung.

Mehlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mehlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine umfassende Übersicht über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mehlingen befindet sich in der Daennerstraße 17 in Kaiserslautern. Der Recyclinghof ist gut erreichbar und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am häufigsten angenommenen Materialien gehören:

  • Sperrmüll (nur Kofferraummenge in der Daennerstraße 17)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier und Kartonagen
  • Batterien und Akkus (keine Autobatterien)
  • Elektro- und Elektronikgeräte (außer Kühl- und Gefriergeräte)
  • Glasflaschen und Glasverpackungen
  • Grünabfälle und Laub

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mehlingen zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Textilien in den bereitgestellten Containern im Stadtgebiet abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten und bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese im Recyclinghof Daennerstraße abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, die nicht in die regulären Entsorgungswege passt.

Bulky Items & Construction

Die Stadt bietet auch spezielle Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie diese in der Regel zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den zuständigen Stellen zu informieren, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof

Der Recyclinghof in der Daennerstraße bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch Kunststoffe und Metalle abgeben. Besonders hervorzuheben ist die Annahme von Elektrogeräten, die umweltgerecht recycelt werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Recyclingprozesse zu erfahren und wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Mehlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Mülltrennung.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Mehlingen sauber und lebenswert zu halten!

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zur Abfallentsorgung in Mehlingen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06 31/ 365 – 17 00 kontaktieren oder die Webseite www.stadtbildpflege-kl.de besuchen.