Entsorgungsmöglichkeiten in Reidenhausen
Recyclinghof Lieg: Öffnungszeiten, Annahme Bauschutt und Wertstoffe, Sonderentsorgung, Container, Gebühren, Abfallvermeidung, Kontakt 02671/61-966 www.cochem-zell.de Informationen
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Reidenhausen liegt in Lieg. Dort befinden sich der Recyclinghof Lieg und die Bauschuttdeponie Lieg. Adresse: 56290 Lieg. Telefon: 02671/61-966. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises unter www.cochem-zell.de.
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Annahme von Wertstoffen (Top 10)
Der Recyclinghof nimmt verschiedene Materialien an. Hauptsächlich werden folgende Stoffe akzeptiert:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
Für manche Wertstoffe werden Gebühren erhoben. Informieren Sie sich bitte vor Anlieferung telefonisch oder auf der Webseite.
Sonderentsorgungen
Textilien dürfen nicht immer in den Hausmüll. Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. Achten Sie auf Annahmestellen von karitativen Einrichtungen oder Kleidersammlungen. Viele Secondhand-Läden und gemeinnützige Organisationen nehmen Kleidung an. Bitte vorher den Zustand prüfen.
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Altbatterien und bestimmte Dämmstoffe. Nutzen Sie dafür mobile Schadstoffsammlungen oder spezielle Annahmestellen. Fragen Sie beim Entsorgungsbetrieb oder Ihrer Gemeinde nach Terminen und Regeln.
Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Professionelle Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und umweltgerechte Entsorgung. Das spart Zeit. Es reduziert Risiken bei Sondermüll.
Grobe Abfälle, Bauabfälle und Container
Wenn größere Mengen anfallen, gibt es mehrere Wege.
- Kommunale Sperrmüllabfuhr: Manche Gemeinden organisieren eine Abholung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Verwaltung.
- Containerdienst: Für Bau- und Abbrucharbeiten können Sie Container mieten. Größen und Preise variieren.
- Bauschuttdeponie: Kleine Mengen können am Standort in Lieg angenommen werden. Prüfen Sie die Gebühren und Anliefervorschriften.
Die Kosten hängen von Materialart und Menge ab. Rechnen Sie mit Gebühren für Bauschutt, Altreifen und asbesthaltige Materialien. Holen Sie Angebote ein. Vergleichen Sie Preise von Containerdiensten.
Wichtiger Hinweis
Bei komplexen Fällen arbeitet man besser mit Profis. Dies betrifft besonders Schadstoffe, asbesthaltige Materialien und größere Baustellen. Fachbetriebe für Recycling kennen die Vorschriften. Sie entlasten Sie. Sie sorgen für sichere und gesetzeskonforme Entsorgung.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Im Landkreis gibt es Programme zur Müllvermeidung. Beispiele sind Tauschbörsen, Repair-Cafés und Aktionen für Elektrokleingeräte. Nutzen Sie diese Angebote. Sie verlängern die Lebensdauer von Dingen.
Tipps zur Abfallvermeidung:
- Reparieren statt neu kaufen.
- Wiederverwendbare Behälter und Taschen nutzen.
- Produkte nach ihrem Recyclingwert auswählen.
- Kompostieren von Grünabfällen zu Hause, wenn möglich.
- Kleinmengen bei Sammelstellen abgeben statt in den Restmüll werfen.
Weitere Informationen und Termine erhalten Sie telefonisch unter 02671/61-966. Auf der Webseite des Landkreises finden Sie Hinweise zu Gebühren und Annahmeregeln: www.cochem-zell.de.
Was Sie mitbringen sollten
Bringen Sie einen gültigen Ausweis mit Ihrer Adresse mit. Laden Sie Materialien sicher. Entfernen Sie gefährliche Reste, wenn möglich. Sortieren Sie die Abfälle vor. So geht die Annahme schneller. Halten Sie sich an die Öffnungszeiten.
Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof Lieg an. Telefon: 02671/61-966. Damit schützen Sie Umwelt und Nachbarschaft. Sie handeln nachhaltig und verantwortungsvoll.