Entsorgungsmöglichkeiten in Faid
Recyclinghof Faid: Bauschutt, Erdaushub, Grüngut, Altreifen; Öffnungszeiten, Schadstoffentsorgung, Gebühren, Kontakt 02671/61-962. Anlieferung maximal 2 cbm
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsstandort für die Stadt Faid ist der Recyclinghof Faid / Bauschuttdeponie Faid. Die Anlage befindet sich in 56814 Faid. Für Fragen und Auskünfte erreichen Sie den Betrieb telefonisch unter 02671/61-962 oder über die Website: www.cochem-zell.de. Bitte beachten Sie, dass für manche Stoffe Gebühren erhoben werden und Anlieferungen maximal bis 2 cbm angenommen werden.
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt verschiedene Wertstoffe an. Die wichtigsten Annahmebereiche sind:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Hinweis: Für einige Materialien fallen Gebühren an. Informieren Sie sich bitte vorab telefonisch oder auf der oben genannten Webseite.
Spezialentsorgung
Textilien spenden: Gebrauchte Kleidung behalten Wert für andere. Nutzen Sie örtliche Altkleidercontainer, soziale Einrichtungen oder Kleiderkammern, um saubere, tragbare Textilien zu spenden. Beschädigte Textilien können stofflich verwertet oder als Putzlappen weitergegeben werden.
Gefahrstoffe entsorgen: Gefährliche Abfälle (Lacke, Chemikalien, Batterien, Energiesparlampen, Altöl) dürfen nicht in den Hausmüll. Viele Kommunen organisieren Sammelstellen oder mobile Schadstoffsammlungen. Bitte kontaktieren Sie den Recyclinghof Faid telefonisch unter 02671/61-962 oder prüfen Sie die Hinweise auf www.cochem-zell.de, um die richtige Annahmestelle und Termine zu erfahren.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten empfiehlt es sich, professionelle Hilfe zu beauftragen. Lokale Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung unterstützen beim Sortieren, Abtransport und bei der fachgerechten Entsorgung. Lassen Sie sich Angebote geben und fragen Sie nach umweltgerechter Verwertung der Materialien.
Sperrmüll & Bauschutt
Kommunale Sperrmüllabholung: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüll-Abholung an. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Ortsverwaltung oder dem zuständigen Entsorger, damit große Möbelstücke und sperrige Gegenstände abgeholt werden. Achten Sie auf Abholvorgaben und Termine.
Container- und Muldenoptionen: Bei größeren Bau- oder Renovierungsprojekten können Sie Container (Mulden) mieten. Container eignen sich, um Bauschutt, Erdaushub oder gemischte Abfälle zu sammeln. Die Kosten variieren nach Volumen, Materialart und Entsorgungsgebühren. Am Recyclinghof Faid werden Bauschutt und Erdaushub angenommen; rechnen Sie mit Gebühren und beschränken Sie Anlieferungen auf maximal 2 cbm ohne weitere Vereinbarung.
Kostenhinweis: Einige Wertstoffe werden kostenpflichtig angenommen. Erkundigen Sie sich vorher telefonisch unter 02671/61-962 oder auf www.cochem-zell.de, um Überraschungen zu vermeiden.
Praktische Tipps zum Entrümpeln
Wenn Sie Ihr Zuhause nachhaltig entrümpeln und wieder Ordnung schaffen möchten, helfen diese einfachen Maßnahmen:
- Sortieren Sie Zimmer für Zimmer und entscheiden Sie zügig: Behalten, verschenken, recyceln, entsorgen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale soziale Einrichtungen statt sie wegzuwerfen.
- Verkaufen oder verschenken Sie noch brauchbare Möbel über Nachbarschaftsgruppen oder Flohmärkte.
- Reparieren statt ersetzen: Oft reichen kleine Ausbesserungen, um Produkte weiter zu nutzen.
- Planen Sie Anlieferungen am Recyclinghof gezielt und vermeiden Sie mehrere kleine Fahrten.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Lokale Initiativen: In der Region Cochem-Zell laufen Programme zur Biotonne, Wertstofftrennung und Rücknahme bestimmter Abfälle. Nutzen Sie die vorhandenen Sammler und Recyclingangebote, um Rohstoffe im Kreislauf zu halten.
Vorbeugen statt entsorgen: Reduzieren Sie Abfall durch bewusste Einkäufe (weniger Verpackung), Wiederverwendung, Reparatur und das Tauschen von Gegenständen. Trennen Sie Wertstoffe konsequent und bringen Sie sperrige oder problematische Abfälle zur richtigen Annahmestelle – so schonen Sie Umwelt und Geldbeutel.
Kontakt & Anfahrt
Recyclinghof Faid / Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Website: www.cochem-zell.de
Bei Unsicherheiten rufen Sie an: Die Mitarbeiter informieren Sie verbindlich über Annahmebedingungen, Gebühren und mögliche Alternativen zur Entsorgung.