Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Breitenthal
Breitenthal: Recyclinghof Rhaunen, Öffnungszeiten Samstag, Annahme vieler Wertstoffe, 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenlos. Info
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Breitenthal befindet sich in Rhaunen. Nutzen Sie diesen Hof für viele Arten von Abfällen und Wertstoffen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Annahmeregeln.
Recyclinghof RhaunenIm Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Top angenommene Materialien (Auswahl)
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier sind die zehn wichtigsten Arten, die dort abgegeben werden können:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
- Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten, Fenster)
- CDs, DVDs, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Gelbe Säcke
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall und Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Spielzeug)
Hinweis: Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.
Was nicht angenommen wird
- Altreifen
- Asbesthaltige Baustoffe
- Glasbausteine
- Grüngut und Gartenabfälle
- Holzfenster mit Glasscheiben
- Kfz-Teile
- Künstliche Mineralfaser (Dämmwolle)
- Problemabfälle wie Altöl, flüssige Farben, Kfz-Batterien
Spezialentsorgung
Textilien sollten nach Möglichkeit gespendet oder an Sammelstellen abgegeben werden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen saubere Kleidung an. So vermeiden Sie Müll und helfen anderen.
Gefährliche Abfälle brauchen Sonderbehandlung. Dazu gehören Farben, Lacke, Öle und Batterien. Bringen Sie diese niemals in die normale Restmülltonne. Informieren Sie sich bei der Kommune oder beim Recyclinghof über Sammeltermine für Problemabfälle.
Für größere Entrümpelungen gibt es spezialisierte Firmen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, wenn Sie eine komplette Wohnung oder ein Haus räumen müssen. Solche Anbieter übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung.
Grobe Abfälle und Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde verschiedene Lösungen an. Oft gibt es einen Sperrmüll-Abholservice. Erkundigen Sie sich nach Anmeldung und Terminen bei der Stadtverwaltung.
Für Baustellen oder größere Umbauarbeiten sind Container sinnvoll. Diese Container kann man mieten. Preise variieren nach Größe und Material. Kleine Mengen Bauschutt werden meist am Recyclinghof angenommen. Für größere Mengen ist eine Containerlösung nötig. Fragen Sie beim Entsorger nach Kosten und Abholbedingungen.
Kostenhinweis
Einige Annahmen sind kostenfrei. Zum Beispiel sind bis zu 3 m³ Holz- und Restsperrabfall pro Haushalt und Jahr ohne Gebühr. Für größere Mengen fallen Gebühren an. Informieren Sie sich vor Anlieferung über mögliche Kosten.
Wichtig: Professionelle Hilfe bei komplexen Fällen
Bei komplizierten Entsorgungsfällen ist es sinnvoll, mit einer professionellen Recyclingfirma zu arbeiten. Das gilt besonders bei kontaminiertem Material oder großen Mengen. Professionelle Dienstleister kennen die Regeln. Sie sorgen für die richtige Trennung. Sie bereiten Abfälle für die Weiterverwertung vor. So vermeiden Sie Bußgelder und Umweltschäden.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Die Region fördert Recycling und Wiederverwendung. Nehmen Sie an örtlichen Sammelaktionen teil. Spenden und Tauschbörsen sind gute Alternativen zur Entsorgung.
Tipps zur Abfallvermeidung:
- Kaufen Sie langlebige Produkte.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Trennen Sie Wertstoffe sorgfältig.
- Nutzen Sie wiederverwendbare Behälter und Taschen.
- Spenden Sie brauchbare Möbel und Kleidung.
Für Fragen wenden Sie sich an den Recyclinghof in Rhaunen. Nutzen Sie die dortigen Angebote. So schützen Sie die Umwelt. Und Sie sparen Geld.