Recyclingmöglichkeiten in Bengel
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bengel, inklusive Recyclinghof Zell und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bengel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bengel ist der Recyclinghof Zell, der sich in der 56856 Zell befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 02671/61-968. Für weitere Informationen können Sie die Webseite www.cochem-zell.de besuchen.
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Zell nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite. Es ist wichtig, dass Sie die Mengen von bis zu 40 cbm beachten, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Zell gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die sicher und umweltgerecht behandelt werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen auf der Webseite des Recyclinghofs.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Services helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder nicht mehr benötigten Gegenständen professionell zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Bengel, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Gegenständen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft auch, Energie zu sparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die vorhandenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
In Bengel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, können Sie einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde ausüben und zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.