Entsorgungsmöglichkeiten in Braunweiler
Recyclinghof Bad Kreuznach für Braunweiler: Öffnungszeiten, Annahmebedingungen, Sonderabfälle, Sperrmüll, Container, Gebühren, Kontaktinformationen, Termine, Textilien, Umweltschutz.
Allgemeine Informationen
Der nächste Recyclinghof für Braunweiler befindet sich in Bad Kreuznach. Die genaue Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Kreuznach
An der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Die Öffnungszeiten sind kurz und klar. Bitte planen Sie Ihren Besuch danach.
- Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Angenommen werden folgende Wertstoffe. Art und Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen erfragen Sie bitte bei der Terminvergabe!
Spezialentsorgung
Textilien können oft gespendet werden. Nutzen Sie Kleidercontainer oder lokale Einrichtungen. Gut erhaltene Kleidung kann weiterverwendet werden. So vermeiden Sie unnötigen Abfall.
Für gefährliche Abfälle gibt es spezielle Regeln. Kleingebinde mit Farbe, Lösungsmitteln, Batteriesäure oder Chemikalien dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zur gesonderten Annahme oder zum Schadstoffmobil. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof nach dem genauen Verfahren.
Bei größeren Aufräumarbeiten helfen professionelle Entrümpelung- und Haushaltsauflösungsdienste. Suchen Sie nach Anbietern für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen beraten zu Abholung, Trennung und Entsorgung. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler bei der Entsorgung.
Sperrmüll und Baustellenabfall
Große Gegenstände gehören oft nicht auf den Gehweg. Für Sperrmüll bietet die Stadt meist Abholtermine an. Informieren Sie sich beim zuständigen Entsorger über Anmeldung und Abholbedingungen.
Bei Bauarbeiten können Container oder Mulden nötig sein. Container können Sie vor Ort mieten. Achten Sie auf das richtige Volumen. Baumischabfall, reine Bauschutt-Container und Grünabfall-Container sind oft getrennt verfügbar. Gebühren können anfallen. Erkundigen Sie sich vorher nach Kosten und Reststoffregelungen.
Kosten und Anmeldung
Viele Leistungen sind kostenpflichtig. Dazu zählen Sonderabfälle, einige Sperrmüllabholungen und Containervermietung. Exakte Preise sind nicht immer online verfügbar. Rufen Sie deshalb den Recyclinghof Bad Kreuznach an. Dort erhalten Sie Auskunft zu Gebühren und möglichen Terminen.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtig trennen schützt die Umwelt. Es spart Energie und Rohstoffe. Gut sortierter Abfall kann wiederverwertet werden. Das reduziert Müllberge. Fehlerhafte Entsorgung kann gefährlich sein. Schadstoffe können Boden und Wasser schädigen. Auch die Arbeit auf den Sortieranlagen wird dadurch erschwert. Jeder Beitrag zählt. Trennen Sie sauber und liefern Sie Wertstoffe richtig an.
Recyclingprogramme und Prävention
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Sammelaktionen, Kleidertafeln und Repair-Cafés fördern Wiederverwendung. Nutzen Sie regionale Angebote. So verlängern Sie die Lebenszeit von Produkten.
Vermeiden Sie Abfall durch bewussten Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie, statt neu zu kaufen. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Kleine Schritte helfen dem Klima und dem Haushalt.
Bei Fragen wenden Sie sich an den Recyclinghof Bad Kreuznach. Planen Sie Ihren Besuch. Klären Sie vorher, welche Materialien angenommen werden. So sparen Sie Zeit. So schützen Sie unsere Umwelt.