Entsorgungsmöglichkeiten in Gimbsheim
Recyclinghof Guntersblum bei Gimbsheim: Öffnungszeiten, Annahme von Grünschnitt, Elektroschrott, Sperrmüll, Baustellenabfall, AWB Mainz-Bingen Kontakt Spenden
Allgemeine Informationen
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Gimbsheim ist der nächste Recyclinghof in Guntersblum. Der Hof heißt Recyclinghof Guntersblum. Er liegt in der Gimbsheimer Straße 50, Nähe Wasserwerk, 67583 Guntersblum.
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind saisonal geregelt.
März – Oktober
Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar
Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag ist der Hof geschlossen. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Top-Annahme: Häufige Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier sind die wichtigsten. Bitte beachten Sie die Mengenbegrenzungen vor Ort.
- Grünschnitt
- Holz
- Metall
- Papier
- Elektronikschrott
- Bildschirmgeräte
- Haushaltsbatterien
- Flach- und Hohlglas
- Kunststoff
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
Sonderabfälle und Spenden
Textilien sollten, wenn sie noch tragbar sind, gespendet werden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Second-Hand-Läden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung an. So werden Ressourcen geschont.
Gefahrstoffe brauchen besondere Behandlung. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel, Altöl oder bestimmte Haushaltschemikalien. Bringen Sie solche Stoffe niemals in die Restmülltonne. Der Recyclinghof nimmt bestimmte gefährliche Abfälle an. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte die angegebene Telefonnummer an oder informieren Sie sich bei AWB Mainz-Bingen.
Für größere Mengen oder komplizierte Fälle ist professionelle Hilfe sinnvoll. Firmen, die auf Entrümpelung und Haushaltsauflösung spezialisiert sind, kümmern sich um die richtige Entsorgung. Fragen Sie nach einem schriftlichen Entsorgungsnachweis.
Entrümpelung, Haushaltsauflösung und Sperrmüll
Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es mehrere Wege. Kleine Mengen bringen Sie zum Recyclinghof. Für größere Mengen sind Dienstleister praktisch. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Vergleichen Sie Preise und Leistungen.
Die Gemeinde bietet oft Sperrmüllabholungen an. Erkundigen Sie sich bei der Verwaltung von Gimbsheim nach Terminen und Regeln. Häufig müssen Sperrmüll und Elektrogeräte getrennt bereitgestellt werden.
Baustellenabfälle und Container
Für Bauabfall sind Container sinnvoll. Baufirmen und Containerdienste vermieten unterschiedliche Größen. Die Preise variieren nach Menge und Material. Eine saubere Trennung senkt die Kosten. Entfernen Sie schadstoffhaltige Materialien vor der Entsorgung.
Für kleine Bauarbeiten nimmt der Recyclinghof auch Bauschutt an. Achten Sie auf mengenbegrenzte Annahme (z. B. kleine Mengen). Für große Mengen ist eine Containerlösung besser. Fragen Sie bei Anbietern nach einem Kostenvoranschlag.
Warum Profis helfen können
Bei komplexen oder größeren Mengen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingfirmen zu arbeiten. Diese Firmen kennen die Regeln. Sie sorgen für sichere Entsorgung. Sie reduzieren Fehler und Bußgelder. Sie können gefährliche Stoffe fachgerecht behandeln. So schützen Sie sich und die Umwelt.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Angebote. Dazu gehören Sperrmülltermine, Wertstoffhöfe und Altkleidercontainer. Auch die Biotonne hilft, Bioabfall sinnvoll zu verwerten. Trennen Sie Abfälle Zuhause. Das erhöht die Recyclingquote.
Vermeidung ist wichtig. Kaufen Sie bewusst. Reparieren statt wegwerfen spart Geld. Tauschen und Verschenken verlängert die Lebensdauer von Dingen. Achten Sie beim Einkauf auf langlebige Produkte. Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg.
Fragen Sie bei der Gemeinde oder beim AWB nach aktuellen Programmen. Viele Aktionen fördern Reparatur, Tausch und Wiederverwendung. So bleibt weniger Müll übrig.
Kontakt und Hinweise
Recyclinghof Guntersblum
Gimbsheimer Straße 50, Nähe Wasserwerk
67583 Guntersblum
Telefon: 06132/ 787-7080
Tragen Sie Abfälle getrennt an. Informieren Sie sich vor Anfahrt über Annahmebedingungen. So sparen Sie Zeit und vermeiden Rückfragen.