Entsorgungsmöglichkeiten in Albig

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Albig: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für nachhaltige Praktiken.

Albig

Entsorgungsdienste in Albig

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Albig. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Albig befindet sich in Alzey. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Alzey

Albiger Str.

55232 Alzey

Telefon: 06731/ 408-0

Fax: 06731/ 408-84444

Email: info@alzey-worms.de

Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Alzey sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Alzey können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro-Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Albig verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Alternativ können Sie auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen kontaktieren, die oft Textilspenden annehmen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Alzey gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zu diesen Veranstaltungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Albig gibt es verschiedene lokale Unternehmen, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Albig bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Die genauen Termine können auf der Website der Stadt oder im Bürgerbüro erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden können.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Albig gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Albig besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Alzey gerne zur Verfügung.