Entsorgung in Herdorf

Recyclinghof Rennerod Herdorf: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Gefahrstoffen, Elektrogeräten, Container, Gebühren, Recyclingtipps, Textilien, Kompost, Beratung.

Herdorf

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Herdorf

Der nächste Recyclinghof für Einwohner von Herdorf befindet sich in Rennerod. Bitte richten Sie sich dorthin für viele Wertstoffe und besondere Abfälle.

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr. In der Zeit 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr geöffnet.

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Top Materialien, die angenommen werden

Der Hof nimmt viele Materialien an. Hier sind die wichtigsten zehn:

  1. Papier und Pappe
  2. Wertstoffschrott (Metall)
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CDs und DVDs
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall (gegen Gebühr)
  8. Sperrmüll (gegen Gebühr)
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen) (gegen Gebühr)
  10. Kunststoffabfälle (gegen Gebühr)

Weitere akzeptierte Abfälle (gegen Gebühr)

Der Recyclinghof nimmt viele weitere Stoffe an. Dazu gehören Grünabfälle, Holz, Bauschutt, Erdaushub, Glas- und Steinwolle, Styropor und mehr. Für diese Abfälle fallen Gebühren an. Die Preise richten sich nach Art und Menge. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach den Kosten.

Spezialentsorgung

Textilien und Spenden

Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Altkleidercontainer. Sie können Kleidung auch an Second-Hand-Läden oder soziale Einrichtungen spenden. So bleiben Kleidungsstücke im Kreislauf.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe gehören nicht in die Resttonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel und asbesthaltige Stoffe. Der Recyclinghof nimmt asbesthaltige Abfälle an. Für viele Gefahrstoffe gibt es spezielle Annahmebedingungen. Informieren Sie sich vorab am Telefon. Bringen Sie Stoffe sicher verpackt zur Annahme.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Aufräumarbeiten kann eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung nötig sein. Es gibt regionale Dienstleister, die solche Arbeiten übernehmen. Sie kümmern sich um Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Fragen Sie mehrere Anbieter an und vergleichen Sie Preise.

Sperrmüll, Bauabfälle und Container

Für große Mengen gibt es unterschiedliche Lösungen. Die Stadt bietet oft Sperrmüllabholungen an. Termine sind meist über das örtliche Entsorgungsamt zu vereinbaren.

Für Bau- und Renovierungsabfälle sind Container (Mulden) praktisch. Diese können Sie bei regionalen Entsorgern bestellen. Die Kosten hängen von Größe und Befüllung ab.

Viele Stoffe, wie verwertbarer Bauschutt oder Erdaushub, werden getrennt angenommen. Nicht verwertbare Abfälle und Sonderabfälle werden separat berechnet.

Konkrete Gebührenfragen beantwortet der Recyclinghof Rennerod gerne unter 02664/6336.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Trennung schützt die Umwelt. Sie spart Ressourcen. Wertstoffe können wiederverwertet werden. Weniger Müll bedeutet weniger Deponien. Saubere Trennung reduziert gefährliche Stoffe im Restmüll. Das schont Boden, Wasser und Luft. Jeder kann einen Beitrag leisten. Trennen Sie Plastik, Papier, Glas und Elektrogeräte korrekt. So helfen Sie aktiv mit.

Recyclingprogramme und Vorbeugung

Viele lokale Initiativen fördern Recycling. Es gibt Tauschbörsen, Flohmärkte und Repair-Cafés. Dort bekommen Gegenstände ein zweites Leben. Nutzen Sie diese Angebote. Sie sparen Geld und vermeiden Müll.

Praktische Vermeidungs-Tipps:

  • Kaufen Sie gezielt und langlebig.
  • Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Spenden oder verkaufen Sie funktionierende Gegenstände.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle.

Kontakt und kurze Hinweise

Für Fragen zur Anlieferung, zu Gebühren oder zu speziellen Abfällen rufen Sie bitte an: 02664/6336. Planen Sie größere Anlieferungen vorher. So vermeiden Sie Wartezeiten.

Nutzen Sie die Angebote in Rennerod. Trennen Sie Müll richtig. Helfen Sie mit, Herdorf sauber und nachhaltig zu halten.