Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Helmenzen
Recyclinghof Remagen: Öffnungszeiten, Annahme von Altmetall, Elektroschrott, Problemabfällen, Sperrmüll, Container, Gebühren, Kontakt 02641/975444 für Helmenzen
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Helmenzen befindet sich in Remagen. Die Anlage heißt Recyclinghof Remagen. Adresse: Ringofenstraße, 53424 Remagen. Telefon: 02641/ 975 444. Bitte rufen Sie bei Fragen vorab an.
Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Wichtig angenommene Materialien (Top 10)
- Altmetall
- Elektroschrott
- Kühlgeräte
- Grünabfall (privat)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Problemabfälle (privat, haushaltsübliche Menge)
- Altglas (Behälter, Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen
- Verwertbares Altholz (privat)
- Bauschutt unbelastet
Hinweis: Einige Anlieferungen sind gegen Gebühr. Fragen Sie bitte telefonisch nach.
Sonderentsorgung
Textilien sollten getrennt entsorgt werden. Gut erhaltene Kleidung bringt man zu gemeinnützigen Annahmestellen oder lokalen Second-Hand-Läden. Falls keine Annahmestelle erreichbar ist, nutzen Sie kommunale Altkleidercontainer. Bitte sauber und trocken abgeben. Defekte oder verschmutzte Textilien gehören in die Restmülltonne.
Problem- und Gefahrstoffe nimmt der Recyclinghof in haushaltsüblichen Mengen an. Dazu zählen Farben, Lacke, Medikamentereste, Batterien und ähnliche Stoffe. Verpacken Sie gefährliche Abfälle sicher. Geben Sie keine Flüssigkeiten in die Restmülltonne. Bei Unsicherheit rufen Sie die Anlage in Remagen an. Dort erfahren Sie, wie die Stoffe richtig abgegeben werden.
Für größere Entrümpelungen nutzen viele Haushalte professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf schriftliche Kostenvoranschläge. Seriöse Firmen klären vorab, was entsorgt und was verwertet wird.
Grobe Sperrmüllentsorgung und Baustellenabfälle
Für sperrige Gegenstände gibt es kommunale Abholtermine oder Abholservices der Städte und Gemeinden. Kontaktieren Sie die Verwaltung von Helmenzen für Termine und Regeln. Kleine Mengen können Sie meist zum Recyclinghof bringen.
Für Bauabfälle und größere Mengen empfiehlt sich ein Container. Firmen für Containerdienst liefern verschiedene Größen. Prüfen Sie vor Bestellung, ob eine Straßenaufstellungsgenehmigung nötig ist. Die Kosten für Container variieren. Kleinere Behälter beginnen häufig im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich. Für größere Container zahlen Sie mehrere hundert Euro. Erkundigen Sie sich nach dem konkreten Preisangebot.
Am Recyclinghof können bestimmte Bau- und Erdaushübe nur gegen Gebühr angenommen werden. Klären Sie Umfang und Kosten vor Anlieferung.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Richtige Trennung schützt die Umwelt. Sie reduziert die Menge an Restmüll. Wertstoffe können wiederverwertet werden. Das spart Rohstoffe und Energie. Falsche Ablagerung führt zu Verunreinigungen. Verunreinigte Stoffe sind schwer zu recyceln. Das erhöht die Entsorgungskosten. Saubere Trennung hilft also der Kommune und dem Klima.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Dazu gehören Reparatur- und Tauschbörsen. Einige Organisationen sammeln und vermitteln brauchbare Gegenstände weiter. Lokale Gruppen bieten oft Workshops zur Müllvermeidung an.
Prävention beginnt im Alltag. Kaufen Sie bewusst und vermeiden Sie Einwegprodukte. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich. Teilen oder verschenken Sie gut erhaltene Dinge. So reduzieren Sie Abfallaufkommen und sparen Geld.
Praktische Hinweise für Helmenzen
Planen Sie größere Anlieferungen im Voraus. Rufen Sie den Recyclinghof Remagen an. Die Telefonnummer ist 02641/ 975 444. Informieren Sie sich über mögliche Gebühren. Beachten Sie die Öffnungszeiten. So vermeiden Sie Wartezeit.
Bei Fragen zur Sperrmüllabholung oder zur Bestellung eines Containers wenden Sie sich an die Verwaltung von Helmenzen. Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung holen Sie mehrere Angebote ein. So finden Sie das passende Angebot zum fairen Preis.