Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Alfter

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Alfter – Informationen, Standorte und Tipps.

Alfter

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Alfter! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verschiedenen Entsorgungsoptionen zu bieten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Alfter ist der Recyclinghof Am Dickobskreuz. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Einfahrt über die Straße Am Dickobskreuz, Tor 2
Immenburgstraße 22
53121 Bonn

Telefon: 0228/ 711 71 52

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Am Dickobskreuz akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Grün- und Gartenabfälle (Äste bis zu 1 Meter Länge und maximal 10 Zentimeter Durchmesser)
  • Metalle
  • Papier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte ab fünf Stück telefonisch angemeldet werden müssen)
  • CDs, Naturkorken, Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien etc., maximal 30 Kilogramm pro Einzelanlieferung)

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Alfter verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Spraydosen, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Am Dickobskreuz bietet hierfür spezielle Annahmebedingungen an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle in der Originalverpackung und mit maximal 30 Kilogramm pro Anlieferung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Alfter lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Alfter kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen.

Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Beispielsweise beträgt die Gebühr für eine PKW-Kofferraumladung 15,00 Euro (maximal ein Kubikmeter).

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof Am Dickobskreuz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Alfter gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Alfter besser zu verstehen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Am Dickobskreuz jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!