Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lohmar
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lohmar, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lohmar! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lohmar ist der Recyclinghof Köln Gremberghoven. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Köln Gremberghoven
August-Horch-Straße 3
51149 Köln
Telefon: 0221/9 22 22 24
Webseite: www.awbkoeln.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Feuerlöscher
- Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter)
- Leichtverpackungen
- Metall
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schadstoffe und Sperrmüll (max. bis zu 3 m3)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
Wie kann ich Textilien spenden?
In Lohmar gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleidercontainer stehen zur Verfügung, um Ihre Spenden entgegenzunehmen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Köln Gremberghoven abgegeben werden. Achten Sie darauf, diese Materialien sicher zu transportieren und informieren Sie sich über die spezifischen Vorschriften zur Entsorgung.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Lohmar gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt Lohmar bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in der Regel zu bestimmten Terminen durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?
Der Recyclinghof Köln Gremberghoven bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Lohmar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung beginnt im eigenen Haushalt. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können, und setzen Sie auf wiederverwendbare Produkte. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen oder Flohmärkten kann helfen, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung in Lohmar zu treffen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten!