Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eitorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Eitorf: Recyclinghof, spezielle Abfallannahme und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eitorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eitorf ist der Recyclinghof Südstraße. Dieser befindet sich in der:
Weststraße 11, Einfahrt über die Südstraße
53175 Bonn
Telefon: 0151-19 50 23 91
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Rosenmontag, Heiligabend, Silvester, Neujahr und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
- Metalle
- Papier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (bitte ab fünf Stück telefonisch anmelden)
- CDs
- Naturkorken
- Tintenpatronen
- Tonerkartuschen
- Gefährliche Abfälle (maximal 30 kg pro Einzelanlieferung)
- Reststoffe
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Eitorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn es um die Entsorgung gefährlicher Abfälle geht, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu handhaben. Der Recyclinghof nimmt gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke und Chemikalien an, jedoch nur bis zu einem Gewicht von 30 kg pro Anlieferung. Gewerbliche Anlieferungen sind gebührenpflichtig.
Für die Entsorgung von Sperrmüll und größeren Haushaltsgegenständen bieten viele lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben oder eine komplette Haushaltsauflösung planen.
Zusätzlich zur Nutzung des Recyclinghofs gibt es in Eitorf kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle bequem zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Anforderung eines Containers oder einer Mulde für Ihre Baustelle oder Renovierungsarbeiten. Die Kosten für die Entsorgung variieren, aber in der Regel liegen sie bei:
- 15,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
- 15,00 Euro pro Anhänger ohne PKW-Kofferraumladung (maximal 1 m³)
- 30,00 Euro pro PKW-Kofferraumladung mit Anhänger (maximal 2 m³)
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltgerecht verarbeitet werden.
In Eitorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Eitorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.