Entsorgung in Wiehl

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Wiehl: Informationen, Standorte und Tipps für umweltfreundliches Handeln.

Wiehl

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiehl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Lüdenscheid. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lüdenscheid

Am Fuhrpark 14

58507 Lüdenscheid

Telefon: 02351/ 3652-0

Fax: 02351/ 3652-110

Webseite: www.stl-luedenscheid.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Altkleider
  • Altschuhe
  • Batterien
  • Bioabfälle
  • Elektrogeräte sowie Metallschrott
  • Elektrokleingeräte
  • Flaschenkorken
  • Folien
  • Gelbe Säcke
  • Glas
  • Grünabfälle (bis 3 m³)
  • Leuchtstoffröhren
  • Nichteisen- und Eisen-Metalle
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe (z. B. Säuren, Laugen, Lösemittel, Laborchemikalien, Lacke, etc.)
  • Sperrmüll (nur in Kleinmengen bis 3 m³)
  • Styropor

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wiehl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Altschuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Schadstoffe sollten möglichst in Originalgebinden oder in geschlossenen Behältern abgegeben werden. Dazu zählen unter anderem Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Bitte bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof in Lüdenscheid.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wiehl lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt Wiehl bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie diese zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

In Wiehl gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Abfälle zu reduzieren und umweltfreundlicher zu leben. Präventionsstrategien sind wichtig, um die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu minimieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Lüdenscheid gerne zur Verfügung.