Recyclingmöglichkeiten in Nümbrecht

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nümbrecht, inklusive Recyclinghof und lokale Spendenoptionen.

Nümbrecht

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nümbrecht! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Nümbrecht ist der Recyclinghof in Köln Gremberghoven. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Köln Gremberghoven
August-Horch-Straße 3
51149 Köln
Telefon: 0221/9 22 22 24
Webseite: www.awbkoeln.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Welche Materialien werden angenommen?

Folgende Wertstoffe können Sie im Recyclinghof abgeben:

  • Altkleider
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro-Altgeräte
  • Feuerlöscher
  • Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter)
  • Leichtverpackungen
  • Metall
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schadstoffe und Sperrmüll (max. bis zu 3 m³)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)

Wie kann ich Textilien spenden?

In Nümbrecht gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen stellen Kleidercontainer auf, in die Sie Ihre nicht mehr benötigten Textilien einwerfen können. Diese Spenden helfen bedürftigen Menschen und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Köln Gremberghoven abgegeben werden. Informieren Sie sich vorab über die genauen Vorschriften zur Entsorgung solcher Materialien.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Nümbrecht gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Nümbrecht bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Sie können einen Termin vereinbaren, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch das ganze Haus.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand, ob Sie ihn wirklich brauchen oder ob er Ihnen Freude bereitet.
  • Spenden Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Nümbrecht gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Nümbrecht zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Köln Gremberghoven gerne zur Verfügung.