Entsorgung in Laer
Recyclinghof Steinfurt Entsorgung für Laer: Öffnungszeiten, Wertstoffe, Gefahrstoffannahme, Sperrmüll, Container, Gebühren, Kontakt, Termine, Hinweise Service

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Laer
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Laer befindet sich in Steinfurt. Nutzen Sie dort die gebündelten Entsorgungsmöglichkeiten. Die Anlage heißt Recyclinghof Steinfurt. Betreiber ist die Wertstoffhof Fa. Knüver GmbH & Co. KG.
Adresse:
Wertstoffhof Fa. Knüver GmbH & Co. KG
Westfalenring 82
48565 Steinfurt
Telefon: 02552/ 9953-0
Fax: 02552/ 9953-22
Webseite: www.steinfurt.de
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 – 16:45 Uhr.
Dienstag: 07:00 – 16:45 Uhr.
Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr.
Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr.
Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr.
Samstag: Geschlossen.
Wertstoffe, die angenommen werden
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie dort vor allem:
- Eisen und Metallschrott
- Papier und Pappe
- Altholz
- Altreifen
- Bauschutt
- Autobatterien und Bleiakkus
- Elektroschrott
Spezialentsorgung
Textilien
Gebrauchte Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie regionale Kleidersammlungen oder Annahmestellen von karitativen Organisationen. Prüfen Sie Zustand und sortieren Sie vor. Saubere und intakte Kleidung wird bevorzugt angenommen.
Gefahrstoffe
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen zum Beispiel Lacke, Lösungsmittel, bestimmte Batterien und Ölreste. Viele gefährliche Stoffe werden am Wertstoffhof angenommen. Erkundigen Sie sich telefonisch vor Anfahrt. Bei unsauberen oder offenen Behältern rufen Sie bitte vorher an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Mengen bieten private Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Suchen Sie nach Angeboten in der Region. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf einen schriftlichen Vertrag. Seriöse Anbieter stellen einen Beleg über die Entsorgung aus.
Hausrat, Sperrmüll und Baustellenabfälle
Kommunale Abholung
Für Sperrmüll bietet die Gemeinde Laer in der Regel Abholtermine oder Abrufe an. Informationen und Termine erhalten Sie beim Rathaus. Melden Sie größere Sperrmüllmengen rechtzeitig an.
Container und Mulden
Bei Renovierung oder Bauarbeiten sind Container sinnvoll. Sie können Containerfirmen in der Nähe mieten. Für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen ist oft eine Genehmigung nötig. Fragen Sie vorab bei der Gemeinde nach.
Kostenhinweis
Für bestimmte Abfälle können Gebühren anfallen. Das gilt besonders für Altreifen, Bauabfälle und teilweise Elektroschrott. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof Steinfurt oder bei der Gemeinde nach den aktuellen Preisen.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Energie und Rohstoffe. Saubere Trennung verhindert Schadstoffbelastungen. Das reduziert Kosten in der Entsorgungswirtschaft. Es schützt Boden und Grundwasser. Jeder Beitrag zählt. Trennen Sie konsequent. So helfen Sie Ihrer Stadt und Ihrer Umgebung.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Lokale Initiativen
In der Region gibt es regelmäßige Informationsangebote. Der Recyclinghof und die Kreisverwaltung informieren über Annahme und Entsorgung. Auch die Gemeinde veröffentlicht Hinweise. Nutzen Sie diese Angebote. Fragen Sie bei Unklarheiten nach.
Vermeidung und Wiederverwendung
Weniger Abfall ist das beste Recycling. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. Tauschen und Verschenken verlängert die Lebenszeit von Dingen. Spenden statt wegwerfen hilft Bedürftigen. Kompostieren Sie Küchenabfälle. Das reduziert Restmüll.
Abschließender Rat
Rufen Sie bei Unsicherheit an. Nutzen Sie die angegebenen Kontakte. Planen Sie größere Entsorgungen frühzeitig. So vermeiden Sie unnötige Kosten und Aufwand. Gemeinsam halten wir Laer sauber und nachhaltig.