Entsorgung in Ense

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ense, inklusive Recyclinghof Arnsberg und spezielle Abfallservices.

Ense

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ense! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Arnsberg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien fachgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Arnsberg

Hüstener Straße 5-7

59821 Arnsberg

Telefon: 02931/ 938002

Webseite: www.arnsberg.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 – 16:30 Uhr

Dienstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Freitag: 10:00 – 16:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:30 Uhr

Karsamstag, Heiligabend, Silvester und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

In Arnsberg können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Altpapier
  2. Plastikverpackungen
  3. Metallverpackungen
  4. Glas
  5. Elektrogeräte
  6. Alte Möbel
  7. Baumischabfälle
  8. Alte Kleidung
  9. Akku und Batterien
  10. Wertstoffe aus dem Garten

Spezielle Entsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Ense gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine fachgerechte Entsorgung unerlässlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsstellen oder Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die sich mit gefährlichen Abfällen befassen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ense kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

In komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Experten wissen, wie man Materialien effizient trennt und recycelt, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Fragen Sie sich: Wie können wir sicherstellen, dass wir unseren Teil zur Abfallvermeidung beitragen? Die Antwort liegt oft in der Zusammenarbeit mit Fachleuten.

Recycling-Programme:

In Ense gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Überlegen Sie, wie Sie sich engagieren können – sei es durch Teilnahme an Veranstaltungen oder durch einfache Änderungen in Ihrem Alltag.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ense gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.