Recyclingmöglichkeiten in Bad Berleburg

Entsorgungsdienste in Bad Berleburg: Recycling, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Entrümpelungsdienste verfügbar.

Bad Berleburg

Entsorgungsdienste in Bad Berleburg

In Bad Berleburg haben die Bürger Zugang zu einem zuverlässigen Entsorgungsdienst, der eine Vielzahl von Materialien annimmt. Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Flechtdorf, das für die Einwohner von Bad Berleburg leicht erreichbar ist.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das Recyclinghof Flechtdorf ist die nächstgelegene Einrichtung für die Entsorgung von Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Flechtdorf

34519 Diemelsee

Telefon: 06451/743746

Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Flechtdorf können folgende Wertstoffe entsorgt werden:

  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Berleburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, müssen besonders behandelt werden. In Bad Berleburg gibt es spezielle Sammelstellen, wo diese Materialien sicher entsorgt werden können. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Bad Berleburg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Preise variieren je nach Umfang der Dienstleistung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Bad Berleburg bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür hängen von der Größe des Containers und der Mietdauer ab.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen, Energie sparen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Jeder Bürger kann durch verantwortungsvolles Handeln einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Bad Berleburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Die Stadt ermutigt die Bürger, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Bad Berleburg eine wichtige Rolle für die Gemeinschaft spielen. Durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen und die Teilnahme an Recycling-Programmen können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.