Entsorgung in Neunkirchen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen, inklusive Recyclinghof und lokale Dienstleistungen.

Neunkirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neunkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neunkirchen ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Rennerod nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Papier, Pappe
  2. Wertstoffschrott
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  8. Sperrmüll
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  10. Styroporabfälle

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihren alten Elektrogeräten passiert? Diese werden am Recyclinghof sicher und umweltgerecht entsorgt. Auch Korken und CDs, die oft in den Haushalten landen, finden hier ihren Platz in der Wiederverwertung.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Neunkirchen zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese Bedürftigen zugutekommt. Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, entsorgen müssen, sollten Sie sich an die entsprechenden Sammelstellen wenden, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neunkirchen verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft auch die Abholung von Sperrmüll an, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Informieren Sie sich über die Preise und Angebote, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Neunkirchen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof auch eine Vielzahl von Bauabfällen annimmt? Dazu gehören verwertbare und unverwertbare Bauschutt, Erdaushub und sogar asbesthaltige Abfälle. Es ist wichtig, diese Materialien korrekt zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

In Neunkirchen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neunkirchen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rennerod und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!