Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lichtenau

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Lichtenau: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Lichtenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lichtenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Lichtenau ist der Recyclinghof in Paderborn. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Paderborn
Driburger Straße 310
33100 Paderborn
Telefon: 05251/88-1710

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 12:30 – 18:30 Uhr
  • Dienstag: 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: 12:30 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag: 12:30 – 18:30 Uhr
  • Freitag: 12:30 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen

Der Recyclinghof in Paderborn nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Zu den wichtigsten gehören:

  • Altpapier und Kartonagen
  • Grünschnitt (außer Buchsbaum)
  • Altglas (Gläser und Flaschen)
  • Altholz (ohne Schadstoffe)
  • Altkleider und -schuhe
  • Altmetall / Schrott
  • Elektroaltgeräte
  • CDs / DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Korken
  • Hartkunststoffe
  • Kabelreste
  • Energiespar- / Leuchtstofflampen
  • Batterien
  • Wertstoffe (in transparenten Säcken)

Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Lichtenau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch lokale Initiativen.

Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals einfach zum Restmüll.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 500 Kilogramm pro Person! Recycling und Abfallvermeidung sind daher entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Lichtenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Lichtenau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Paderborn und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.