Recyclingmöglichkeiten in Altenbeken
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Altenbeken und Paderborn. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenbeken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Paderborn, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Paderborn ist die nächstgelegene Einrichtung für die Einwohner von Altenbeken. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Paderborn
Driburger Straße 310
33100 Paderborn
Telefon: 05251/88-1710
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: 12:30 – 18:30 Uhr
- Dienstag: 12:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: 12:30 – 18:30 Uhr
- Donnerstag: 12:30 – 18:30 Uhr
- Freitag: 12:30 – 18:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den wichtigsten Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier und Kartonagen
- Grünschnitt (außer Buchsbaum)
- Altglas (Gläser und Flaschen)
- Altholz (ohne Schadstoffe)
- Altkleider und -schuhe
- Altmetall / Schrott
- Elektroaltgeräte
- CDs / DVDs
- Tonerkartuschen
- Korken
- Hartkunststoffe
- Kabelreste
- Energiespar- / Leuchtstofflampen
- Batterien
- Wertstoffe (in transparenten Säcken)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenbeken verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und -schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmebedingungen im Recyclinghof Paderborn oder bei der Stadtverwaltung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Altenbeken kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall effizient zu entsorgen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient verarbeitet wird.
Recycling-Programme
In Altenbeken gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Abfällen. Durch die korrekte Sortierung können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Menge an Müll, die auf Deponien landet, erheblich reduziert werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Altenbeken gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Paderborn und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.