Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Delbrück

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Delbrück: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Delbrück
Entsorgungsdienste in Delbrück

Entsorgungsdienste in Delbrück

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Delbrück. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Delbrück befindet sich in Paderborn. Der Recyclinghof Paderborn ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Recyclinghof Paderborn
An der Talle 21
33102 Paderborn
Telefon: 05251/88-1710
Webseite: www.paderborn.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08.00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08.00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08.00 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier und Kartonagen
  • Grünschnitt (keine Annahme von Buchsbaum)
  • Altglas (Gläser und Flaschen)
  • Altholz (ohne Schadstoffe)
  • Altkleider und -schuhe
  • Altmetall / Schrott
  • Elektroaltgeräte
  • CDs / DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Korken
  • Hartkunststoffe
  • Kabelreste
  • Energiespar- / Leuchtstofflampen
  • Batterien
  • Wertstoffe (in transparenten Säcken)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Delbrück verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmebedingungen im Recyclinghof Paderborn.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Delbrück bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Umwelt bei.

Recycling-Programme

In Delbrück gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu minimieren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Delbrück besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.