Recyclingmöglichkeiten in Wülfrath
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wülfrath, einschließlich Recyclinghof Mettmann und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wülfrath. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Mettmann, der für die Bürger von Wülfrath eine zentrale Anlaufstelle darstellt.
Standort des Recyclinghofs:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Mettmann:
Recyclinghof Mettmann
Hammerstraße 31
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 980-281
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:40 – 14:30 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 07:30 – 14:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 14:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr (Sommerzeit bis 18:00 Uhr)
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altpapier (auch große Kartons)
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektroaltgeräte und Elektronikschrott
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle bis zu 1 cbm
- Holz von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
- Kühl- und Gefriergeräte
- Metallschrott und sperrige Abfälle aus Metall
- Sperrmüll zur Verwertung (z.B. Möbel- und Einrichtungsgegenstände aus Holz oder Metall ohne Störstoffe)
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wülfrath verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Schadstoffen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur samstags am Recyclinghof abgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wülfrath lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Wülfrath bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können, insbesondere für Bauschutt und andere spezielle Abfälle.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung verringert. Wenn Abfälle nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie die Umwelt schädigen und die Lebensqualität in unserer Stadt beeinträchtigen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Wülfrath gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wülfrath besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.