Recyclingmöglichkeiten in Hilden

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hilden für eine saubere Umwelt.

Hilden

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hilden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hilden ist der Recyclinghof Düsseldorf Garath. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Düsseldorf Garath

Frankfurter Straße 253

40595 Düsseldorf-Garath

Telefon: 0211/830 99099

Webseite: www.awista.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altbatterien
  2. Autobatterien (max. 2 Stück)
  3. Altglas (kein Flachglas)
  4. Altkleider und Schuhe (in Säcken verpackt)
  5. Altpapier und Kartonagen
  6. Bioabfall
  7. CD’s, DVD’s (ohne Hüllen)
  8. Elektro-Kleingeräte (max. 25cm Kantenlänge)
  9. Eisen- und Aluminiumschrott
  10. Holz (nicht getränkt, nicht mit Kunststoff beschichtet)

Es ist wichtig, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hilden verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten in geschlossenen Behältern zum Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Es ist wichtig, solche Stoffe nicht im normalen Müll zu entsorgen, da sie die Umwelt schädigen können.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Hilden kommunale Abholservices. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt. Einmal habe ich gesehen, wie ein Nachbar seinen alten Fernseher einfach auf die Straße stellte, anstatt ihn zum Recyclinghof zu bringen. Dies führte nicht nur zu einem unschönen Anblick, sondern auch zu einer unnötigen Belastung für die Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass solche Situationen vermieden werden!

In Hilden gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Hilden nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten. Gemeinsam können wir Hilden zu einem besseren Ort für alle machen!