Entsorgung in Velbert
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Velbert, einschließlich Recyclinghof, Spenden und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Velbert! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Velbert ist der Recyclinghof in Essen Werden. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Essen Werden
Laupendahler Landstraße 150
45329 Essen
Telefon: 0201/854-2222
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.ebe-essen.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Samstag (einmal monatlich): 08:00 – 14:00 Uhr an den folgenden Tagen: 29.04.2023, 27.05.2023, 24.06.2023, 29.07.2023, 26.08.2023, 30.09.2023, 28.10.2023, 25.11.2023, 30.12.2023
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Essen Werden nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Textilien und Schuhe
- Papier, Pappe, Kartons
- Flaschen, Konservengläser
- Metallschrott
- Grünabfälle
- Kabel
- CD’s, DVD’s
- Batterien (Auto und Kleinbatterien)
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Sperrmüll (bewegliche Wohneinrichtungsgegenstände)
- Kühlschränke (mit Kühlsystem), Ölradiatoren
- Elektrokleingeräte (z.B. Unterhaltungselektronik, Wasserkocher etc.)
- Elektrogroßgeräte (z.B. Waschmaschine, Elektroherd usw.) Nachtspeicher nur luftdicht verpackt und unzerlegt.
Wie kann ich Textilien und Schuhe spenden?
In Velbert gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien und Schuhe zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder in Ihrem Stadtteil über Spendenboxen oder Abgabestellen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle, wie Bremsflüssigkeit, Chemikalien, Lacke und Lösungsmittel, gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie das Schadstoffmobil, das regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen unterwegs ist, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Was ist mit Sperrmüll und Bauabfällen?
In Velbert gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Abfälle können in der Regel einmal im Jahr kostenlos abgeholt werden. Für größere Mengen oder spezielle Abfälle, wie Bauschutt, können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Abfallart.
Welche Recyclingoptionen bietet der Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Essen Werden bietet eine umfassende Palette an Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu umweltfreundlichen Entsorgungsmethoden erhalten. Der Hof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern und somit zur Schonung der Umwelt beizutragen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Velbert gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufzuklären.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen ergreifen, wie den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Nutzung von Mehrwegbehältern und die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen. Indem Sie bewusste Entscheidungen treffen, tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall in Velbert bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Velbert besser zu verstehen und umweltbewusst zu handeln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.