Recyclingmöglichkeiten in Haan

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Haan: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Haan

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Haan. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Abfallentsorgung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir möchten sicherstellen, dass Sie über alle verfügbaren Ressourcen informiert sind.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Haan befindet sich in Solingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Solingen
Entsorgungszentrum Bärenloch
Cronenberger Straße 177
42651 Solingen

Telefon: 0212 / 290-4664

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:15 Uhr

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Verpackungsmaterialien
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altkleider
  • Batterien, Akkus, Lithiumionen-Akkus
  • CD’s, CD-ROMs, DVD’s
  • Naturkorken
  • Glas von Verkaufsverpackungen
  • Kommunikationsgeräte (z.B. Fernseher, Computer, Drucker)
  • Elektrokleingeräte (z.B. Föhn, Mixer, Uhr)
  • Elektrogroßgeräte (z.B. Herd, Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Energiesparlampen (z.B. LED-Leuchten)
  • Metallschrott (z.B. Fahrrad, Gießkanne)
  • Grünschnitt bis zu einer Menge von 50 kg bei Anlieferung im Pkw

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Haan verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu recyceln und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle im Recyclinghof in Solingen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Für die Entsorgung von Altreifen, Außenrollos oder Holzabfällen, die über die zulässigen Mengen hinausgehen, können Gebühren anfallen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Der Recyclinghof in Solingen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu den verschiedenen Recyclingprogrammen erhalten. Das Ziel ist es, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

In Haan gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Haan gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Solingen jederzeit zur Verfügung.