Entsorgungsmöglichkeiten in Langenfeld (Rheinland)

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Langenfeld (Rheinland) für Abfälle und Wertstoffe.

Langenfeld (Rheinland)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Langenfeld (Rheinland). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die Stadt Langenfeld legt großen Wert auf eine nachhaltige Abfallwirtschaft und unterstützt ihre Bürger dabei, aktiv zur Schonung der Umwelt beizutragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Langenfeld (Rheinland) befindet sich in Düsseldorf Garath. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Düsseldorf Garath

Frankfurter Straße 253

40595 Düsseldorf-Garath

Telefon: 0211/830 99099

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Samstag jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altbatterien
  • Autobatterien (max. 2 Stück)
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Altkleider und Schuhe (in Säcken verpackt)
  • Altpapier und Kartonagen
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s (ohne Hüllen)
  • Elektro-Kleingeräte (max. 25cm Kantenlänge)
  • Eisen- und Aluminiumschrott
  • Holz (nicht getränkt, nicht mit Kunststoff beschichtet)
  • Kork (Korken, unbeschmutzte Korkplatten)
  • Lampen (z.B. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs)
  • Medikamente (haushaltsübliche Mengen)
  • Leichtverpackungen
  • Schadstoffe in geschlossenen Gebinden (z.B. max. 5 Farbeimer)
  • Grünschnitt (Äste max. 30cm Durchmesser und 1m Länge)
  • Laub, Wurzelstöcke (Ballen bis max. 30cm Durchmesser, ohne Erdanteile, ohne Steine)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langenfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer an den dafür vorgesehenen Stellen, wie dem Recyclinghof in Düsseldorf Garath, abgegeben werden. Hier werden sie fachgerecht entsorgt.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Construction

In Langenfeld gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese werden in der Regel einmal im Jahr angeboten. Die genauen Termine können Sie auf der Website der Stadt Langenfeld einsehen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen.

Bitte beachten Sie, dass für die Entsorgung von Bauabfällen in der Regel Gebühren anfallen. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Düsseldorf Garath oder in Flingern abgegeben werden.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof in Düsseldorf Garath bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu den verschiedenen Recyclingprogrammen erhalten. Beispielsweise werden Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren, umweltgerecht recycelt, sodass wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Dies trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und reduziert den Abfall.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Langenfeld gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören beispielsweise Aufklärungskampagnen zur Abfallvermeidung und Recycling-Workshops, die Bürger über die richtige Trennung von Abfällen informieren. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Langenfeld (Rheinland) vielfältig sind und die Stadt ihren Bürgern zahlreiche Ressourcen zur Verfügung stellt, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!