Entsorgung in Messenkamp

Recyclinghof Bad Nenndorf bietet Messenkamp Entsorgung: Öffnungszeiten Dienstag, Sperrmüll, Problemabfälle, Textilien, Container, Gebühren, Kontakt, Vermeidungstipps.

Messenkamp

Recyclinghof Bad Nenndorf (nächste Anlage für Messenkamp)
Im Niedernfeld 9
31542 Bad Nenndorf
Telefon: 05721/ 97 05 52 20
Webseite: www.aws-shg.de/dauerannahmestellen.html

Allgemeine Informationen

Wo bringe ich meinen Müll hin, wenn er nicht in die graue Tonne passt? Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Messenkamp ist der nächstgelegene Recyclinghof in Bad Nenndorf. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 12:00 – 18:00 Uhr, Mittwoch bis Samstag geschlossen. Planen Sie Ihre Anlieferung deshalb möglichst für den Dienstagnachmittag.

Welche Materialien werden dort angenommen? Die Anlage in Bad Nenndorf deckt viele gängige Abfallarten ab; für manche Abfälle fallen Gebühren an. Bringen Sie Materialien sortiert und möglichst schon vorsortiert zum Hof, das erleichtert die Annahme und vermeidet Wartezeiten.

Top akzeptierte Materialien

Die wichtigsten annehmbaren Wertstoffe und Abfälle (Top 10):

  1. Altpapier
  2. Elektro-Altgeräte
  3. Altmetall
  4. Energiesparlampen
  5. Druckerpatronen
  6. CD’s, DVD’s
  7. Problemabfälle (außer Altöl)
  8. Altöl
  9. Sperrmüll (bis 3 m³)
  10. Baum- und Strauchschnitt (bis 2 m³)

Spezielle Entsorgung

Textilien: Wohin mit gut erhaltenen Kleidern? Spenden ist oft die beste Wahl: Kleidersammlungen, Second‑Hand-Läden und gemeinnützige Einrichtungen nehmen tragfähige Kleidung an. Achtung: verschlissene oder stark verschmutzte Textilien gehören nicht in die Kleidersammlung, sondern in den Restmüll oder zu spezialisierten Verwertern.

Gefahrstoffe: Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um? Problemabfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel oder Batterien sollten separat gesammelt und zur dafür vorgesehenen Abgabe gebracht werden. Der Recyclinghof in Bad Nenndorf nimmt viele Problemabfälle an (Altöl wird separat akzeptiert). Lagern Sie solche Stoffe sicher und bringen Sie sie möglichst in der Originalverpackung oder deutlich beschriftet.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Müssen Sie eine Wohnung leer räumen? Für größere, komplexe Fälle wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung lohnt es sich, professionelle Dienstleister zu beauftragen. Sie übernehmen Sichtung, Abtransport und die fachgerechte Entsorgung oder Verwertung – praktischer und oft kosteneffizienter als viele Einzelfahrten zum Recyclinghof.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container

Brauche ich einen Container oder reicht die Sperrmüllabholung? Für einzelne Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände ist die kommunale Sperrmüllabfuhr meist die beste Wahl. Bei größeren Mengen oder Baustellenabfällen empfiehlt sich die Anmietung eines Containers (Baustellencontainer / Absetzcontainer) über einen Containerdienst.

Was kostet das? An vielen Dauerannahmestellen werden für bestimmte Abfallarten Gebühren erhoben. Kleinmengen von Restabfall oder Bauschutt sind oft gegen Gebühr möglich; größere Mengen und Container sind in der Regel gesondert zu bezahlen. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch beim Recyclinghof Bad Nenndorf oder beim zuständigen Abfallwirtschaftsverband, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum Profis einschalten?

Haben Sie eine sperrige Entrümpelung oder Abfälle mit gemischten Materialien? In solchen Fällen hilft die Zusammenarbeit mit professionellen Recycling‑ und Entsorgungsunternehmen: Sie sorgen für sichere Trennung, fachgerechte Entsorgung und, wenn möglich, für Verwertung oder Weiterverwendung. Das schont die Umwelt und kann Kosten reduzieren.

Recyclingprogramme und Vermeidungsstrategien

Welche lokalen Initiativen gibt es? Viele Regionen fördern Reparatur‑Cafés, Tauschbasare und Second‑Hand-Initiativen, um Materialien länger im Gebrauch zu halten. Informieren Sie sich über lokale Aktionen in Messenkamp und der Umgebung — gemeinsame Projekte reduzieren Abfall und fördern Nachbarschaftshilfe.

Was kann ich zuhause tun? Ein paar einfache Tipps zur Abfallvermeidung: weniger Einwegverpackungen kaufen, möglichst reparieren statt wegwerfen, Bioabfälle kompostieren, Produkte in großer Menge oder nachfüllbar wählen. Schon kleine Gewohnheitsänderungen sparen Geld und schonen die Umwelt.

Kontakt & Hinweise

Recyclinghof Bad Nenndorf – Adresse und Telefon finden Sie oben. Rufen Sie vor Anfahrt an, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Abfall angenommen wird oder welche Gebühren anfallen. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.

Haben Sie noch Fragen zur Entsorgung in Messenkamp? Nehmen Sie Kontakt mit dem Recyclinghof auf oder informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde – eine kurze Rückfrage kann Zeit, Aufwand und Kosten sparen.