Entsorgungsmöglichkeiten in Vierhöfen
Recyclinghof Bardowick für Vierhöfen: Öffnungszeiten, Anlieferung, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Sonderabfälle, Gebühren, Textilspenden, Bauschutt, Kontakt
 
        Allgemeine Informationen zum Recyclinghof für Vierhöfen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Vierhöfen befindet sich in Bardowick. Nutzen Sie diese Anlage für die fachgerechte Entsorgung vieler Wertstoffe und für einen umweltbewussten Umgang mit Abfällen.
Recyclinghof Bardowick
GFA Lüneburg – gkAöR
Adendorfer Weg 7
21357 Bardowick
Telefon: 04131/ 92 32 0 • Fax: 04131/ 9232 99 • Webseite: www.gfa-lueneburg.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Annahme: Was Sie dort abgeben können
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche gebräuchliche Abfälle an. Bringen Sie dort insbesondere diese Materialien vorbei:
- Altholz
- Aluminium
- Altmetalle und Kleinmetall (z. B. Dosen)
- Altpapier und Pappe
- Altreifen
- Bauschutt (mineralisch)
- Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
- Grünabfälle
- saubere Folien
- Styropor
- Kabelreste
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Anlage bestimmte Materialien nicht annimmt, darunter Asbest, Hygieneartikel (z. B. Windeln), verunreinigter Bauschutt, Nachtspeicheröfen, Bodenaushub, Platinenschrott, Computergroßanlagen, Sonderabfälle sowie Stubben oder Stämme mit Durchmesser größer 20 cm. Fragen Sie im Zweifel telefonisch nach, bevor Sie anfahren.
Sonderentsorgung, Textilspenden und Entrümpelung
Textilien, die noch tragbar sind, sollten nicht in den Restmüll wandern. Spenden Sie gut erhaltene Kleidung an lokale Wohlfahrtsorganisationen, bringen Sie sie zu Kleidertonnen an Sammelstellen oder nutzen Sie lokale Kleiderbörsen und Tauschaktionen. Viele Second-Hand-Läden in der Region nehmen saubere, intakte Textilien an und geben ihnen eine zweite Lebenszeit.
Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle) wie Lacke, Farben, Altbatterien, Chemikalien oder Öl müssen gesondert entsorgt werden. Solche Stoffe dürfen nicht über den Hausmüll oder unkontrolliert auf Deponien gelangen. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Bardowick oder an die kommunalen Sammelstellen im Landkreis Lüneburg für Termine und Hinweise zur Abgabe. Oft gibt es zentrale Schadstoffsammelstellen oder Sonderannahmetage.
Für größere Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen nutzen viele Haushalte professionelle Dienste. Suchbegriffe wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung führen Sie zu Anbietern, die Möbel, Altmüll und Sperrmüll abtransportieren und dabei häufig nach wiederverwertbaren Materialien trennen. Vergleichen Sie Angebote und fragen Sie nach Kosten, Aufwand und Entsorgungsnachweisen.
Sperrmüll & Baustellenabfälle: Optionen und Kostenhinweise
Wenn Sie sperrige Gegenstände zu entsorgen haben, bietet die Gemeinde meist eine Abholung von Sperrmüll nach Anmeldung an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Vierhöfen nach Terminen, Abholbedingungen und erlaubten Mengen. Für größere Bauprojekte lohnt es sich, einen Container (Mulden) zu bestellen; regional tätige Entsorgungsunternehmen liefern Container in verschiedenen Größen und holen diese voll wieder ab.
Beachten Sie: Für viele Dienstleistungen fallen Gebühren an — etwa für Container, Sperrmüllabholung oder die Anlieferung großer Mengen mineralischer Abfälle. Genaue Preise variieren; rufen Sie den Recyclinghof Bardowick unter 04131/92 32 0 an oder fragen Sie bei Ihrem Abfallberater der Gemeinde nach aktuellen Gebühren.
Wussten Sie schon? Glas kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne Qualitätsverlust. Und: Das Recycling von Aluminium spart enorm viel Energie – bis zu 95 Prozent im Vergleich zur Herstellung aus Primärrohstoffen. Kleine Maßnahmen wie Flaschen sammeln, alte Dosen trennen oder Kartons flach zusammenlegen sparen Ressourcen und Platz in der Tonne.
Lokale Programme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen: Reparatur-Cafés, Tauschbörsen, Kleidertausch-Events und Nachbarschaftsgruppen fördern Wiederverwendung und verhindern Müll. Die GFA Lüneburg unterstützt Lieferungen und die direkte Anlieferung von Wertstoffen — informieren Sie sich telefonisch über besondere Aktionen und Annahmeregeln.
Präventiv handeln lohnt sich: Kaufen Sie langlebige Produkte, reparieren statt wegwerfen, geben Sie brauchbares weiter oder verkaufen Sie es online. Trennen Sie Abfälle sauber, damit Wertstoffe sauber wiederverwertet werden können. So schonen Sie die Umwelt und sparen langfristig Geld.
Bei Fragen zur Anlieferung, zu Öffnungszeiten oder zu speziellen Abfallarten rufen Sie bitte den Recyclinghof Bardowick an: 04131/92 32 0. Die Mitarbeiter beraten Sie verbindlich und geben Auskunft über Annahmebedingungen, Gebühren und mögliche Alternativen für Ihre Entsorgung in der Region Vierhöfen.