Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lünne
Wertstoffhof Lünne: Recyclinghof Schapen nimmt Papier, Glas, Altmetall, Grünschnitt an; Samstag geöffnet, Kontakt AWB telefonisch
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Einwohner von Lünne befindet sich in Schapen. Die Anlage heißt Recyclinghof Schapen. Dort können viele Wertstoffe sortenrein abgegeben werden.
Adresse:
Recyclinghof Schapen
Frerener Straße 12
48480 Schapen
Telefon: 05931/ 599 699
Webseite: www.awb-emsland.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: Geschlossen.
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr.
Top angenommene Materialien
Am Recyclinghof Schapen werden unter anderem folgende Materialien angenommen:
- Papier und Pappe
- Behälterglas
- Altmetall
- Grünabfälle und Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 cm, bis 3 m³)
- Bauschutt (bis 300 Liter)
- Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen; in der Regel 1–2 Säcke bzw. gelbe Säcke pro Anlieferung)
- Elektrokleingeräte (max. 35 cm x 60 cm)
Was nicht auf den Wertstoffhof gehört
Folgende Sachen gehören nicht auf den Wertstoffhof. Bitte bringen Sie diese getrennt zur Deponie oder zu speziellen Sammelstellen:
- Elektrogroßgeräte
- Restmüll
- Batterien
- CDs, DVDs
- Flachglas
- Holz
- Baumstubben und Wurzelstöcke
Besondere Entsorgung
Textilspenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in die Restmülltonne. Nutzen Sie stattdessen Textilcontainer oder Annahmestellen von gemeinnützigen Organisationen. Viele Hilfsorganisationen nehmen saubere Kleidung an. Prüfen Sie vorab Öffnungszeiten und Annahmebedingungen.
Umgang mit gefährlichen Abfällen
Gefahrstoffe wie Lösungsmittel, Lacke, Öl oder Chemikalien gehören nicht in den Hausmüll. Solche Abfälle müssen gesondert entsorgt werden. Nutzen Sie Schadstoffmobile, Sonderannahmen oder spezielle Sammelstellen. Kontaktieren Sie den Landkreis oder den AWB Emsland für Termine und Hinweise. So schützen Sie Mensch und Umwelt.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Wohnungsräumungen bieten lokale Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf Referenzen und eine transparente Kostenaufstellung. Viele Anbieter sortieren verwertbare Gegenstände aus und führen sie dem Recycling oder der Wiederverwendung zu.
Gebrauchsgegenstände, Sperrmüll und Baustellenabfälle
Großgegenstände (Sperrmüll)
Für sperrige Möbel und ähnliche Gegenstände gibt es kommunale Abholtermine. Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Lünne oder beim Landkreis. Meist ist eine Anmeldung nötig.
Container und Mulden
Für größere Mengen bei Bau- oder Gartenarbeiten können Container gemietet werden. Lokale Anbieter liefern und holen die Mulden. Die Kosten hängen von Größe, Füllmenge und Entsorgungsart ab. Fragen Sie mehrere Anbieter an. Für kleine Mengen an Bauschutt kann der Recyclinghof Schapen eine Annahme anbieten (bis 300 Liter), genaue Konditionen bitte telefonisch klären.
Tipps zum Ausmisten und Wiederverwenden
Ein paar einfache Maßnahmen helfen beim Entrümpeln. Hier einige praktische Tipps:
- Beginnen Sie klein. Räumen Sie einen Schrank oder eine Schublade pro Tag.
- Trennen Sie die Dinge in drei Haufen: behalten, verschenken, entsorgen.
- Gebrauchsfähige Dinge spenden oder verschenken. Nutzen Sie Nachbarschaftsgruppen oder Second-Hand-Läden.
- Kleinteile recyceln. Batterien und Elektrogeräte separat abgeben.
- Beschriften Sie Kartons beim Umzug. Das spart Zeit und reduziert Fehlkäufe.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In Lünne und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen. Diese fördern Recycling und Wiederverwendung. Beispiele sind Repair-Cafés, Flohmärkte und lokale Tauschbörsen. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Produkten.
Vermeidung beginnt beim Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegartikel. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen, wo immer möglich. Trennen Sie Abfälle schon zu Hause. Sauber getrennte Wertstoffe sind leichter zu recyceln.
Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen zur Anlieferung und zu Annahmeregeln wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Schapen. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Mengenbegrenzungen und Bedingungen. Bei Unklarheiten hilft auch der AWB Emsland weiter.
Recyclinghof Schapen
Frerener Straße 12, 48480 Schapen
Telefon: 05931/ 599 699
Web: www.awb-emsland.de