Entsorgungsmöglichkeiten in Haren (Ems)

Wertstoffhof Haren (Recyclinghof Haren): Öffnungszeiten, Annahme von Papier, Glas, Altmetall, Grünabfällen; AWB Emsland, Sperrmüll, Infos.

Haren (Ems)

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Haren (Ems)

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Haren (Ems) ist der Recyclinghof Haren. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Haren
Bockholter Weg 38
49733 Haren
Telefon: 05931/ 599 699
Webseite: www.awb-emsland.de

Öffnungszeiten:

Sommerzeit

  • Montag – Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Winterzeit
  • Montag – Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Top-Wertstoffe, die am Wertstoffhof angenommen werden:

  • Papier, Pappe
  • Behälterglas
  • Altmetall
  • Grünabfälle, Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 cm, bis 3 m³)
  • Bauschutt bis 300 Liter
  • Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen; in der Regel 1–2 Säcke bzw. gelbe Säcke pro Anlieferung)
  • Elektrokleingeräte (max. 35 cm x 60 cm)

Wichtiger Hinweis. Nicht auf den Wertstoffhof, aber auf die Deponie gehören unter anderem: Elektrogroßgeräte, Restmüll, Batterien, CDs/DVDs, Flachglas, Holz, Baumstubben.

Spezialentsorgung

Textilien

  • Gebrauchte Kleidung bitte sauber und trocken abgeben.
  • Nutzen Sie lokale Spendencontainer oder Second‑Hand‑Läden.
  • Viele Organisationen nehmen Kleidung an. Bitte darauf achten, dass Textilien brauchbar sind.

Gefährliche Abfälle

  • Batterien, Farben, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und andere schadstoffhaltige Stoffe gehören nicht auf den Wertstoffhof.
  • Solche Stoffe werden bei speziellen Schadstoffannahmen oder mobilen Sammlungen angenommen.
  • Für Terminfragen und genaue Abgabestellen bitte die AWB Emsland oder die Stadt Haren kontaktieren.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

  • Für größere Räumungen bieten regionale Firmen professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an.
  • Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf Referenzen und eine transparente Kostenaufstellung.
  • Teile, die noch nutzbar sind, sollten geprüft werden. Spenden oder Weiterverkauf spart Kosten und schont die Umwelt.

Grobe Gegenstände & Baumaßnahmen

Kommunale Sperrmüllabfuhr

  • Die Stadt Haren organisiert in der Regel Sperrmüllabfuhr oder sammelt Richttermine.
  • Informationen zu Terminen und Anmeldung erhalten Sie bei der Stadtverwaltung oder AWB Emsland.

Container und Mulden

  • Für Bau- oder Renovierungsarbeiten kann ein Container gemietet werden.
  • Geeignete Containerfirmen liefern die Mulde und holen sie wieder ab.
  • Die Auswahl richtet sich nach Abfallart und Volumen.

Kostenschätzung

  • Kommunale Sperrmüllabholungen sind für Anwohner teilweise kostenlos oder mit einer geringen Gebühr verbunden.
  • Containerpreise variieren stark nach Größe und Abfallart.
  • Als grobe Orientierung liegen Kleincontainer meist im dreistelligen Bereich. Genauere Preise erfragen Sie bitte beim Anbieter.

Praktische Tipps zum Ausmisten

Hier einige einfache und sofort umsetzbare Hinweise:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor. So behalten Sie die Übersicht.
  • Trennen Sie in vier Stapel: Behalten, Verschenken/Spenden, Verkaufen, Entsorgen.
  • Verkauf über lokale Kleinanzeigen bringt oft mehr als Wegwurf.
  • Defekte Geräte prüfen lassen. Manches lässt sich günstig reparieren.
  • Kleine Gegenstände sammeln und gebündelt zum Wertstoffhof bringen. Samstag ist oft günstiger wegen längerer Öffnungszeiten.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen

  • Die AWB Emsland betreibt die Wertstoffhöfe in der Region.
  • Es gibt Angebote zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
  • Informieren Sie sich regelmäßig über Sonderaktionen wie Schadstoffsammlungen.

Vermeidung statt Entsorgung

  • Kaufen Sie weniger Verpacktes.
  • Nehmen Sie Mehrwegprodukte statt Einweg.
  • Reparieren statt wegwerfen. Das spart Geld und schont Ressourcen.
  • Kompostieren Sie organische Küchen- und Gartenabfälle, wenn möglich.

Kontakt und weitere Hinweise

Bei Fragen zu Annahmebestimmungen und speziellen Abfällen rufen Sie bitte an. Telefon Recyclinghof Haren: 05931/ 599 699. Die zentrale Stelle für Informationen ist die AWB Emsland. Auf deren Website finden Sie aktuelle Hinweise und Termine.

Hinweis. Regeln und Annahmebedingungen können sich ändern. Prüfen Sie vor Anfahrt die aktuellen Angaben. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.