Entsorgung und Recycling in Wagenfeld
Recyclinghof Diepholz-Aschen: Anfahrt, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemabfällen, Sperrmüll, Textilien, Kontakt und Tipps für Wagenfeld
Allgemeine Informationen
Für die Einwohner von Wagenfeld ist der nächstgelegene Recyclinghof in Diepholz-Aschen. Dort können viele Wertstoffe und Abfälle abgegeben werden. Die Anlage wird von den regionalen Entsorgungsbetrieben betrieben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und die Hinweise zur Anlieferung.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Recyclinghof Diepholz-Aschen
Lindloge 50
49356 Diepholz
Telefon: 04241/ 801 0
Webseite: www.awg-bassum.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
* Dezember bis Februar: 09:00 – 16:00 Uhr.
Annahme von Wertstoffen (Top 10)
Die wichtigsten angenommenen Materialien am Recyclinghof sind:
- Problemabfälle
- Sperrmüll
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Alttextilien
- Metallschrott
- Wertstoffsäcke
- Elektro-Altgeräte
- Nachtspeicherofen (nicht gewerblich)
- Alte Geräte und Haushaltsgegenstände
Für andere Fraktionen fragen Sie bitte direkt am Hof nach. Einige Abfälle werden nur gegen Gebühr angenommen.
Sonderabfälle und Spenden
Textilien
Alttextilien nimmt der Recyclinghof an. Gut erhaltene Kleidung können Sie auch spenden. In Wagenfeld gibt es meist Kleidersammelcontainer und lokale Wohlfahrtsorganisationen. Bitte geben Sie saubere und trockene Kleidung ab.
Problemabfälle
Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Altöl oder Chemikalien gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof. Dort werden sie fachgerecht entsorgt. Lagern Sie solche Stoffe sicher. Mischen Sie unterschiedliche Gefahrstoffe nicht.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten stehen professionelle Anbieter bereit. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Solche Firmen übernehmen die Sortierung und den Abtransport. Achten Sie auf Seriosität und auf die Kostenaufstellung.
Sperrmüll, Baustellenabfall und Container
Sperrmüll
Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung nach Anmeldung an. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Wagenfeld oder beim Entsorger. Termine und Gebühren variieren.
Baustellenabfall und Container
Der Recyclinghof nimmt Baustellenabfälle gegen Gebühr an. Reiner Bauschutt, Dämmmaterial, Ausbaumaterial, Dachpappe, Fenster, Folien und verschiedene Holzfraktionen werden entgegengenommen. Asbesthaltiger Abfall wird ebenfalls angenommen, oft mit besonderen Vorgaben. Für große Mengen empfiehlt sich die Anmietung eines Containers. Container vermieten lokale Entsorgungsfirmen. Die Kosten hängen von Volumen, Art des Materials und Anlieferort ab.
Kosthinweis
Für viele Fraktionen fallen Gebühren an. Fragen Sie vor der Anfahrt nach Preisen. Telefonnummer: 04241/ 801 0.
Detailinformationen zur Wertstoffannahme in Diepholz-Aschen
Die Anlage trennt die Fraktionen vor Ort. Bringen Sie Abfälle sortiert an. Entfernen Sie verbleibende Flüssigkeiten aus Behältern. Papier und Karton bitte flach zusammenlegen. Glas wird nach Behälterglas getrennt angeliefert. Elektrogeräte werden separat angenommen. Problemabfälle sind an einer speziellen Annahmestelle abzugeben. Grobe Verschmutzung oder Vermischung kann zu Ablehnung führen. Folgen Sie den Anweisungen des Personals. Halten Sie Ausweis oder Nachweis bereit, wenn Gewerbeabfälle ausgeschlossen sind.
Regionale Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Die Abfallwirtschaft fördert die Wiederverwendung. Nutzen Sie Wertstoffsäcke und die lokale Sammlung. Gebrauchte Gegenstände können Sie in Second-Hand-Läden oder über Tauschbörsen weitergeben. Reparieren statt neu kaufen spart Geld. Vermeiden Sie Verpackungsmüll. Kaufen Sie nachfüllbare Produkte. Trennen Sie frühzeitig die Wertstoffe zu Hause. Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle, wenn möglich.
Initiativen
In der Region gibt es Projekte zur Abfallvermeidung. Dazu zählen Repair-Cafés, Kleidertauschaktionen und Bildungsangebote. Informieren Sie sich bei der Gemeinde oder beim Entsorgungsbetrieb über aktuelle Termine.
Wichtige Hinweise
- Bringen Sie Abfälle sicher verpackt.
- Trennen Sie Materialien vor der Anlieferung.
- Fragen Sie bei Unsicherheiten das Personal am Recyclinghof.
- Für spezielle Gebühren und Annahmebedingungen rufen Sie an: 04241/ 801 0.
So leisten Sie einen praktischen Beitrag zum Umweltschutz und halten Wagenfeld sauber.