Recyclingmöglichkeiten in Kirchdorf

Recyclinghof Sulinger Land Sulingen: Entsorgung für Kirchdorf Öffnungszeiten Problemabfälle Sperrmüll Wertstoffe Textilien Gebühren Annahme Kontakt

Kirchdorf

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsanlage für Kirchdorf befindet sich im Sulinger Land. Name und Adresse:

Recyclinghof Sulinger Land
Rudolf-Diesel-Str. 11
27232 Sulingen

Telefon: 04241/ 801 0

Die Anlage ist montags bis mittwochs jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Donnerstags bleibt die Anlage geschlossen. Freitags ist von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Samstag ist der Recyclinghof von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Top angenommene Materialien

  • Problemabfälle
  • Sperrmüll
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altglas (Behälterglas)
  • Alttextilien
  • Metallschrott
  • Wertstoffsäcke
  • Elektro-Altgeräte
  • Nachtspeicherofen (nicht gewerblich)

Wichtige Hinweise

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Einige Abfälle werden kostenfrei angenommen. Andere Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Bitte planen Sie Ihren Besuch. Bringen Sie die Abfälle getrennt an. So geht die Abgabe schneller.

Spezielle Entsorgung

Textilien können gespendet werden. Geben Sie tragbare Kleidung an gemeinnützige Einrichtungen oder an Kleidersammelcontainer. Saubere Textilien haben bessere Chancen auf Wiederverwendung. Beschädigte Textilien gehören zum Restmüll oder zu speziellen Verwertungsstellen.

Problemabfälle sind ausdrücklich akzeptiert. Dazu zählen Farben, Lacke, Chemikalien und ähnliche Stoffe. Verpacken Sie solche Abfälle sicher. Beschriften Sie Behälter, wenn möglich. Geben Sie Problemabfall während der Öffnungszeiten ab. Fragen Sie telefonisch nach besonderen Annahmeregeln.

Für größere Entrümpelungen gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf eine schriftliche Bestätigung über die umweltgerechte Entsorgung. Seriöse Anbieter stellen einen Entsorgungsnachweis aus.

Sperrige Gegenstände und Bauschutt

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde meist Abholtermine an. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über Abholtage und Anmeldeverfahren. Der Recyclinghof nimmt Sperrmüll an. Einige Bau- und Renovierungsabfälle werden gegen Gebühr angenommen.

Der Recyclinghof akzeptiert unter Gebühr unter anderem:

  • Hausabfälle
  • Baustellenabfälle ohne Steine
  • Dämmmaterial
  • Ausbaumaterial wie Rigips-Platten oder Ytong-Steine
  • Dachpappe und Fenster
  • Folien und reiner Bauschutt
  • Boden
  • Holzabfälle in unterschiedlichen Belastungsgraden
  • Asbesthaltiger Abfall

Container und Mulden können privat gemietet werden. Fragen Sie örtliche Containerdienste nach Größen und Preisen. Die Kosten variieren nach Volumen und Abfallart. Der Recyclinghof gibt Auskunft darüber, welche Abfälle angenommen werden und welche Kosten anfallen.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

  • Ressourcen werden geschont. Recycling spart Rohstoffe.
  • Umweltbelastungen werden reduziert. Weniger Schadstoffe gelangen in Boden und Wasser.
  • Wertstoffe bleiben nutzbar. Glas, Papier und Metall kommen wieder in den Kreislauf.
  • Entsorgungskosten können sinken. Sauber getrennte Abfälle sind günstiger zu behandeln.
  • Gesundheit wird geschützt. Problemabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.

Recycling-Programme und Vorbeugung

Im Sulinger Land laufen Sammelaktionen für Papier, Glas und Elektrogeräte. Es gibt kommunale Angebote für Wertstoffsäcke und Rücknahmestellen. Nutzen Sie diese Angebote regelmäßig. So unterstützen Sie lokale Kreislaufwirtschaft.

Vermeidung ist das beste Recycling. Kaufen Sie bewusst und langlebig. Reparieren Sie Geräte. Tauschen oder verschenken Sie Möbel und Kleidung. Nutzen Sie Tauschbörsen und Flohmärkte. Kompostieren Sie organische Küchenabfälle. Reduzieren Sie Verpackungsmaterial durch größere Gebinde oder Unverpackt-Einkauf.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Sulinger Land an. Telefon: 04241/ 801 0. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Annahme, Gebühren und besonderen Regeln. Planen Sie Anlieferung und sichern Sie eine schnelle Abgabe Ihrer Wertstoffe.