Entsorgung in Nienhagen

Entsorgung Nienhagen: Recyclinghof Altencelle – Öffnungszeiten, Annahme von Schadstoffen, Elektroschrott, Sperrmüll, Textilspenden, Entrümpelung, Gebühren, Kontakttelefon, Infos.

Nienhagen

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Nienhagen

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Nienhagen befindet sich in Altencelle. Bitte richten Sie Ihre Anlieferung an folgende Adresse:

Recyclinghof Altencelle
Braunschweiger Heerstr. 111
29227 Celle
Telefon: 05141/ 7502-812
Webseite: www.zacelle.de

Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Wichtig: Richten Sie sich vor Anlieferung nach diesen Zeiten und klären Sie bei besonderen Abfällen telefonisch ab, ob zusätzlich Gebühren anfallen oder eine Voranmeldung nötig ist.

Top-Annahmeartikel

  • Batterien, Akkus
  • Elektroaltgeräte
  • Feuerlöscher
  • Altpapier, Pappe
  • Altmetall
  • Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten (bis 50 Stück)
  • Schadstoffe (mit Ausnahmen, siehe unten)

Spezialentsorgung und Spenden

Textilien sollten, wenn möglich, wiederverwendet oder gespendet werden. Nutzen Sie lokale Kleidercontainer und soziale Einrichtungen in Celle oder Nienhagen, die Kleidung annehmen. Gut erhaltene Stücke verlängern den Lebenszyklus und entlasten die Entsorgungssysteme.

Gefährliche Abfälle (Schadstoffe): Der Recyclinghof nimmt Schadstoffe an, bietet jedoch Ausnahmen. Bitte beachten Sie, dass Altöl, Asbest, Dämmwolle und Dachpappe auf Teerölbasis gesondert geregelt sind.

Bei vielen Schadstoffen ist eine Abgabe möglich, oft jedoch nur in haushaltsüblichen Mengen und teilweise gegen Gebühr. Fragen Sie vorab telefonisch, um Annahmebedingungen zu klären und eine sichere Übergabe zu gewährleisten.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und lokale Dienste

Für größere Entrümpelungen oder komplette Haushaltsauflösungen können Sie professionelle Dienste beauftragen. Suchen Sie gezielt nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region Celle/Nienhagen. Diese Dienstleister sortieren, transportieren und entsorgen oder vermitteln Spenden, sodass Sie Zeit sparen und rechtssicher verfahren.

Sperrmüll & Baustellenabfälle

Viele Sperrgüter und Baustellenabfälle werden am Recyclinghof gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Hausmüll/Gewerbeabfall
  • Baustellenabfall
  • Bodenaushub
  • Folien
  • Asbest (besondere Regelung)
  • Dachpappe
  • Dämmwolle (künstliche Mineralfasern)
  • Sperrmüll
  • Holz (Innen- und Außenbereich)
  • Baumstubben, Grünabfall
  • Bauschutt (max. 1 m³)
  • Reifen (PKW, Motorrad, LKW gegen Gebühr)

Die Gemeinde bietet außerdem kommunale Abholungen für Sperrgut an. Erkundigen Sie sich beim örtlichen Ordnungs- bzw. Entsorgungsamt nach festen Abholterminen oder Anmeldeverfahren. Für größere Mengen empfiehlt es sich, einen Container zu bestellen — Containerdienstleister stellen passende Mulden bereit und liefern diese termingerecht an.

Kostenhinweise

Viele Annahmen sind kostenlos, einige Abfälle werden jedoch gegen Gebühr angenommen. Beispiele: Hausmüll, Baustellenabfall, Asbest, Dämmmaterialien und Reifen können Kosten verursachen. Da konkrete Preise variieren, rufen Sie bitte vor Anlieferung beim Recyclinghof in Altencelle an: 05141/ 7502-812.

Tipps: Schnell entrümpeln, sinnvoll entsorgen

  • Sortieren Sie systematisch: Räume nacheinander angehen und drei Stapel anlegen — Behalten, Spenden/Verschenken, Entsorgen.
  • Verkaufen Sie Wertvolles online oder auf Flohmärkten, um Abfall zu vermeiden und Geld zurückzugewinnen.
  • Verwenden Sie Mehrwegbehälter und Boxen beim Sortieren, das beschleunigt die Abgabe am Recyclinghof.
  • Schenken Sie funktionierende Geräte oder Möbel an Nachbarn oder soziale Einrichtungen — ein einfacher Weg, Dinge weiterzugeben.
  • Nutzen Sie lokale Tauschgruppen oder Repair-Cafés, bevor Sie etwas wegwerfen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Engagieren Sie sich lokal: Viele Gemeinden organisieren Sammelaktionen, Repair-Cafés und Kleidertausch-Treffs. Solche Initiativen reduzieren Abfall und fördern Wiederverwendung. Vermeiden Sie Abfall durch bewussten Einkauf — wählen Sie langlebige Produkte, reparieren statt ersetzen, und bevorzugen Sie Verpackungsarmut.

Wenn Sie Fragen zur Annahme bestimmter Stoffe haben oder eine größere Anlieferung planen, kontaktieren Sie bitte Recyclinghof Altencelle telefonisch. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und sorgen für eine sichere, regelkonforme Entsorgung.