Entsorgung und Recycling in Ummanz

Recyclinghof Samtens für Ummanz: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektronik, Batterien, Asbest, Teerpappe, Grünabfälle, Container, Kontaktinfos

Ummanz

Allgemeine Information

Der nächste Recyclinghof für Ummanz befindet sich in Samtens. Nutzen Sie Recyclinghof Samtens für Ihre Wertstoffe und sperrige Abfälle. Die Adresse und Kontaktangaben:

Recyclinghof Samtens
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Webseite: www.lk-vr.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: Nur jeden 2. Samstag des Monats:
09:00 – 13:00 Uhr (Januar – März und Oktober – Dezember) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:

  • Papier und Pappe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsschrott
  • Verkaufsverpackungen
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)
  • Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
  • Asbestzementplatten (nur in Samtens)
  • Grünabfälle (eingeschränkt angenommen)

Spezielle Entsorgung

Textilien sollten nach Möglichkeit gespendet werden. Nutzen Sie Kleiderkammern, soziale Einrichtungen oder gut gekennzeichnete Annahmecontainer. Kleidung in gutem Zustand wird wiederverwendet. Das schont Ressourcen und hilft Menschen vor Ort.

Gefährliche Abfälle verlangen besondere Vorsicht. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof. Große Mengen oder gefährliche Gemische melden Sie bitte vorher telefonisch. Bei flüssigen Chemikalien, Lacken oder Lösungsmitteln fragen Sie nach speziellen Annahmetagen oder dem Schadstoffmobil des Landkreises.

Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie Angebote für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen übernehmen Abholung, Trennung und fachgerechte Entsorgung. Fragen Sie vor Auftragserteilung nach den Entsorgungsnachweisen und Kosten.

Sperrige Gegenstände & Baurestmassen

Für Sperrmüll bietet die Kommune meist Abholtermine oder Sammelstellen an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Anmeldung und Termine. Kleinere Mengen können zum Recyclinghof gebracht werden.

Für Bauabfälle und größere Projekte sind Container die richtige Wahl. Container können Sie bei regionalen Entsorgern mieten. Die Containergrößen reichen meist von kleinen 5 m³-Behältern bis zu 20–40 m³. Die Kosten variieren je nach Volumen und Materialart. Bestimmte Bauabfälle, Dämmmaterialien (ohne Asbest), Teerhaltiges Material oder asbesthaltige Platten werden gegen Gebühr angenommen. Manche Sonderabfälle sind nur in Samtens möglich.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Entsorgung schützt die Umwelt. Sie verhindert, dass Schadstoffe in Boden und Wasser gelangen. Sie spart Rohstoffe und Energie. Gut getrennte Abfälle werden wiederverwertet. Das reduziert die Menge an Müll, die verbrannt oder deponiert werden muss. Korrekte Entsorgung schützt auch Menschen und Arbeiter beim Recycling.

Recycling-Programme und Vorsorge

Im Landkreis gibt es verschiedene Maßnahmen zur Wiederverwendung und Vermeidung. Der Recyclinghof sammelt Materialien zur Wiederaufbereitung. Achten Sie auf gemeinsame Sammelaktionen und Informationsangebote der Kreisverwaltung.

Nutzen Sie Vorsorge-Strategien im Alltag:

  • Kaufen Sie weniger und langlebig.
  • Bevorzugen Sie Mehrweg statt Einweg.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Geben Sie brauchbare Dinge weiter oder spenden Sie sie.
  • Trennen Sie Abfälle konsequent zu Hause.

Wichtige Hinweise

Einige Abfälle werden nur gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören Teerhaltige Abfälle, Dämmmaterial (ohne Asbest), Baustellenabfall, größere Grünabfälle und Asbestzementplatten. Teerpappe und Asbestzementplatten werden nur in Samtens entgegengenommen. Bitte bringen Sie nur sortierte und verpackte Stoffe. Informieren Sie sich vor Anfahrt über Annahmebedingungen. Rufen Sie im Zweifel die Telefonnummer des Recyclinghofs an.

Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen das Team in Samtens gern weiter. Telefon: 038306/ 20810.