Entsorgung und Recycling in Rossin
Recycling und Entsorgung für Rossin, Recyclinghof Ducherow, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, Elektrogeräte, Textilien, Gebührenhinweise, Anlieferung, Kontakt.
Entsorgung und Recycling für Rossin – Recyclinghof Ducherow
Der nächstgelegene Recyclinghof für Rossin befindet sich in Ducherow. Sie erreichen den Recyclinghof unter folgender Anschrift:
Recyclinghof Ducherow
Pommernstraße 2
17398 Ducherow
Telefon: 039726/ 25 86 62
Fax: 039726/ 25 03 83
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Bitte rufen Sie bei Fragen vorher an. So vermeiden Sie unnötige Wege. Einige Stoffe werden nur gegen Gebühr angenommen. Informieren Sie sich telefonisch.
Öffnungszeiten
01.11. bis 28.02.
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
Montag, Mittwoch, Freitag: geschlossen
01.03. bis 31.10.
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
Montag, Mittwoch, Freitag: geschlossen
Annahme — Top Materialien
- Leichtverpackungen
- Altpapier und Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronik- und Elektrogeräte
- Altkleider
- Batterien
Beachten Sie bitte, dass bestimmte Wertstoffe gebührenpflichtig sein können. Klären Sie Preise vor Anlieferung telefonisch.
Spezialentsorgung
Textilien: Gebrauchte Kleidung können Sie an der Altkleidersammlung abgeben. Auch gemeinnützige Kleidercontainer in der Region nehmen gut erhaltene Kleidung an. Spenden kommen oft lokalen Einrichtungen zugute.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien und ähnliche Stoffe zählen als Sondermüll. Diese dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof oder zu speziellen Schadstoffsammelstellen. Rufen Sie vorher an. Fragen Sie nach gesonderten Annahmezeiten und Gebühren.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen bieten private Dienstleister Hilfe an. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Solche Dienste übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Preise variieren nach Menge und Aufwand.
Sperrmüll & Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabholung: Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen an. Üblicherweise ist eine Anmeldung erforderlich. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach Terminen und Regeln.
Container / Bauschutt: Bei Bau- und Renovierungsarbeiten lohnt sich die Miete eines Containers. Containergrößen und Preise variieren. Achten Sie auf getrennte Behälter für Baumischabfall, Holz und Restmüll. Nicht alle Recyclinghöfe nehmen Bauabfall ohne Voranmeldung oder gegen Gebühr an.
Kostenhinweis: Für Sperrmüllabholung oder Container fallen meist Gebühren an. Informieren Sie sich bei der Gemeinde oder beim Recyclinghof Ducherow.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden
- Sortieren Sie Zimmer für Zimmer. So behalten Sie den Überblick.
- Trennen Sie klar: behalten, spenden, verkaufen, entsorgen.
- Gut erhaltene Dinge spenden oder verschenken. So sparen Sie Platz und Ressourcen.
- Elektronik prüfen. Funktionierende Geräte sind besser spendenbar als zu entsorgen.
- Kleinere Reparaturen verlängern die Nutzungszeit.
Recyclingprogramme und Vorsorge
Regionale Initiativen fördern Wiederverwendung. Tauschringe, Flohmärkte und Nachbarschaftsgruppen sind gute Anlaufstellen. Einen zweiten Blick auf noch brauchbare Dinge zu werfen, lohnt sich oft.
Prävention: Kaufen Sie bewusst. Achten Sie auf reparierbare Produkte. Vermeiden Sie unnötige Verpackungen. Reparieren statt wegwerfen reduziert Abfall.
Abschließend: Nutzen Sie den Recyclinghof in Ducherow für Ihre Wertstoffe. Planen Sie Anlieferung nach Öffnungszeiten. Bei unsicheren Stoffen rufen Sie an. So schützen Sie Umwelt und Geldbeutel.