Entsorgung in Neu Kosenow
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neu Kosenow: Recyclinghof, Textilspenden und nachhaltige Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neu Kosenow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neu Kosenow befindet sich im Recyclinghof Ducherow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ducherow
Pommernstraße 2
17398 Ducherow
Telefon: 039726/ 25 86 62
Fax: 039726/ 25 03 83
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind saisonal unterschiedlich:
01.11. bis 28.02.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
01.03. bis 31.10.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Altkleider
- Batterien
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Neu Kosenow gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Ducherow gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Neu Kosenow kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es Ihnen, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem loszuwerden. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien, um keinen Termin zu verpassen.
Wenn Sie Bauabfälle entsorgen müssen, stehen Ihnen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, aktiv am Recyclingprozess teilzunehmen und Abfall zu vermeiden. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
In Neu Kosenow gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neu Kosenow gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!