Entsorgung in Neu Kosenow

Recyclinghof Ducherow: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Gebühren, Tipps und Kontaktinfos für Neu Kosenow.

Neu Kosenow

Öffnungszeiten & Standort

Der nächste Recyclinghof für Neu Kosenow befindet sich in Ducherow. Bitte nutzen Sie folgende Angaben für Anfahrt und Kontakt:

Recyclinghof Ducherow
Pommernstraße 2
17398 Ducherow
Telefon: 039726/ 25 86 62
Fax: 039726/ 25 03 83
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Öffnungszeiten (saisonal):

01.11. bis 28.02.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

01.03. bis 31.10.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

Annahme & häufige Wertstoffe

Bringen Sie Ihre Wertstoffe sortiert zum Recyclinghof Ducherow. Dort werden vorrangig folgende Materialien angenommen:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier und Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronik- und Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Batterien

Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Genauere Preis- und Annahmebedingungen entnehmen Sie bitte der o.g. Webseite oder fragen Sie telefonisch beim Recyclinghof nach.

Spezialentsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bevorzugt an gemeinnützige Altkleider-Sammelstellen oder an lokale Tafeln und Kleiderkammern ab. Wenn die Kleidung nicht mehr tragbar ist, nehmen viele Recyclinghöfe oder Altkleidercontainer die Stoffe zur stofflichen Verwertung entgegen. Spenden Sie statt wegzuwerfen — das verlängert den Nutzungszyklus.

Gefahrstoffe: Beschädigte Farben, Altöl, Lösungsmittel, quecksilberhaltige Lampen oder andere schadstoffhaltige Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe müssen getrennt und fachgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Ducherow oder an die Kommunalverwaltung, um Termine für Schadstoffsammlungen oder Hinweise zur Übergabe zu erhalten. Bringen Sie Schadstoffe möglichst in der Originalverpackung oder gut gesichert.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen oder komplette Haushaltsauflösungen empfehlen sich professionelle Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und oftmals die Vermittlung von wiederverwendbaren Gegenständen. Erkundigen Sie sich vorab nach der umweltgerechten Entsorgung und gängigen Kosten.

Sperrmüll, Baustellen und Container

Sperrmüll: Viele Kommunen bieten eine Sperrmüllabfuhr auf Abruf an. Für Neu Kosenow sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung oder dem zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb die Abholbedingungen, Mengenbegrenzungen und Anmeldewege erfragen. Alternativ können Sperrgüter zum Recyclinghof Ducherow gebracht werden.

Container / Baustellenabfall: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten lässt sich bei privaten Containerdiensten ein Baustellencontainer mieten. Preise variieren je nach Volumen, Abfallart (Bauschutt, gemischter Abfall, Holz) und Transportweg. Der Recyclinghof nimmt keine größeren Baurestmassen in beliebiger Menge an — informieren Sie sich deshalb vorab telefonisch über Annahmegrenzen und mögliche Gebühren.

Kostenhinweis: Neben kostenfreien Annahmen gibt es kostenpflichtige Leistungen. Fragen Sie konkret nach Gebühren für Sperrmüll, Elektrogeräte, Bauschutt oder Sondermüll beim Recyclinghof Ducherow.

Ausführlich: Wie Sie den Recyclinghof Ducherow effektiv nutzen

Der Recyclinghof ordnet Wertstoffe nach Materialart und verlangt, dass Anlieferungen weitgehend vorsortiert sind. Trennen Sie Papier, Glas, Metalle, Kunststoffe und Elektrogeräte bereits zuhause — das beschleunigt die Annahme. Elektrogeräte und Batterien werden separat angenommen, da sie spezielle Verwertungswege erfordern. Sperrmöbel sollten soweit möglich zerlegt werden, um Platz zu sparen und eine korrekte Zuordnung zu ermöglichen.

Beim Anliefern weisen Mitarbeiter auf Abgaberegeln hin und leiten Sie zu den entsprechenden Bereichen. Nutzen Sie diese Beratung: Fragen Sie, welche Materialien kostenfrei sind und welche gegen Gebühr angenommen werden. Wenn Sie regelmäßig größere Mengen entsorgen, klären Sie die Bedingungen für gewerbliche Anlieferungen oder erhöhte Stückzahlen.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Angebote und Vorsorge, um Müll zu vermeiden: Reparieren statt wegwerfen, tauschen statt neu kaufen und beim Einkauf auf wenig Verpackung achten. Kleinere Maßnahmen haben große Wirkung: Kaufen Sie mit Mehrwegbehältern ein, nutzen Sie Second-Hand-Angebote und geben funktionstüchtige Möbel oder Geräte zur Wiederverwendung frei.

Sie können lokale Initiativen unterstützen oder selbst starten: Kleidertauschbörsen, Nachbarschaftsgruppen zum Teilen von Werkzeugen, lokale Flohmärkte oder Repair-Cafés verringern Abfall und fördern Gemeinschaft. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über vorhandene Programme oder schlagen Sie neue Projekte vor.

Bei Fragen zur Annahme, Gebühren oder besonderen Abfallarten kontaktieren Sie bitte direkt den Recyclinghof Ducherow unter der oben angegebenen Telefonnummer. So stellen Sie sicher, dass Ihre Entsorgung rechtskonform, ressourcenschonend und kosteneffizient verläuft.