Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fahrenwalde

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Fahrenwalde: Recycling, Sondermüll, Sperrmüll und lokale Initiativen.

Fahrenwalde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fahrenwalde. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste zu bieten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fahrenwalde ist der Recyclinghof in Brüssow. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Brüssow

Prenzlauer Straße 8

17326 Brüssow

Telefon: 039742/ 80 543

Fax: 03984 835111

Webseite: www.udg-uckermark.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
  • Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)
  • Blei- und Kfz-Batterien
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Brüssow wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Fahrenwalde bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt, die im Voraus bekannt gegeben werden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die genauen Daten und Bedingungen zu informieren.

Für Bauabfälle und größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen und Verfügbarkeiten zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Brüssow

Der Recyclinghof in Brüssow bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu den verschiedenen Recyclingprogrammen erhalten. Die Annahme von Altglas, Papier und Elektrogeräten trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu entlasten. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Fahrenwalde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an Recyclingmaßnahmen teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Reduzierung von Einwegverpackungen, sind ebenfalls Teil dieser Initiativen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Fahrenwalde besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Brüssow gerne zur Verfügung.