Recyclingmöglichkeiten in Bentzin

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bentzin, inklusive Recyclinghof Gützkow und lokale Initiativen.

Bentzin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bentzin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Gützkow.

Recyclinghof Gützkow
Am Kleinbahnhof 6
17506 Gützkow
Telefon: 0171/ 385 44 99
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Der Recyclinghof in Gützkow hat folgende Öffnungszeiten:

01.11. bis 28.02.

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)

01.03. bis 31.10.

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist!

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Grünabfälle
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Batterien

Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bentzin verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Gützkow bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten oft auch Haushaltsauflösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bentzin auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu sammeln, bevor Sie sie zur Entsorgungsstelle bringen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Bentzin hat durch konsequentes Recycling von Papier und Glas nicht nur seinen eigenen Müll reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen!

In Bentzin gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bevölkerung für die Bedeutung von Recycling. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Indem wir bewusster konsumieren und weniger Einwegprodukte verwenden, können wir alle zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Bentzin zu nutzen. Denken Sie daran: Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!